Cluster Energietechnik
Starkes Netzwerk für die Energiebranche
Der Cluster Energietechnik: Gemeinsam neue Märkte und Geschäftsfelder erschließen. Branchen- und technologieübergreifend. Bayernweit, national und international.
Der Übergang zu nachhaltiger Energie zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Das betrifft nicht nur die Energiebranche, sondern jedes Unternehmen, jedes Institut und jede Kommune. Denn die Energiewende betrifft alle Bereiche und eröffnet vielfältige Chancen und neue Möglichkeiten.
Der bayerische Cluster Energietechnik fördert die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Wissenschaft, um technologische Innovationen voranzutreiben und Lösungen für die Energiebranche zu entwickeln. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Bayern Innovativ GmbH und weiteren Netzwerken und Clustern hat der Cluster Energietechnik Zugang zu allen relevanten Branchen. So können sich seine Akteure und Partner noch besser vernetzen; beispielsweise, um ihre Ergebnisse und Projekte auf Messen, Fachausstellungen und Kongressen zu präsentieren.
Das Cluster Energietechnik organisiert regelmäßig Kongresse, Foren und Cluster-Treffs, um über die aktuellen Themen in Wirtschaft, Wissenschaft und dem politischen Umfeld zu informieren. Darüber hinaus beteiligt sich das Cluster aktiv an nationalen und internationalen Projekten, moderiert Arbeitskreise und koordiniert Verbundprojekte mit Partnern aus verschiedenen Bereichen.
- Energieeffizienz
- Energiespeicher
- Wärmewende 2.0
- Sektorenkopplung (integrierte Energiewende)
- Digitalisierung
Das Ziel des Clusters Energietechnik ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Unternehmen zu stärken und sie bei der Umsetzung der Transformation deren Energieversorgung zu unterstützen. So sollen Fortschritte für eine nachhaltige Energieversorgung vorangetrieben und konkrete Antworten auf die Herausforderungen der Energiewende gefunden werden. Dies ermöglicht das Cluster Energietechnik durch seine enge Verzahnung mit Forschung, Politik und Wirtschaft. Informationen über innovative Technologien oder neueste Regularien können den bayerischen Unternehmen somit schnell an die Hand gegeben werden.
- Veranstaltungen
- Cluster-Partnerschaft
- Wissenstransfer
- Kooperationspartnervermittlung
- Messe-Gemeinschaftsstände und Fachausstellungen
- Projektinitiierung und -begleitung
- Innovationsmanagement
- Navigation zu Fördermitteln
Aktuelle Termine
Partner
Mit dem Partnerpaket bietet der Cluster Energietechnik Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen ein gesondertes Dienstleistungsangebot rund um Innovationen im Bereich Energietechnik.
Informieren Sie sich und werden Sie Partner in unserem Netzwerk!
Partnerpaket mit Mehrwert
Mit dem Partnerpaket bietet der Cluster Energietechnik Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen ein gesondertes Dienstleistungsangebot rund um Innovationen im Bereich Energietechnik.
Partnerlandkarte
Die interaktive Landkarte bietet einen umfassenden Überblick der Thematik in Bayern. Sie finden hier die Partner des Clusters Energietechnik und können gezielt nach Unternehmen und Institutionen suchen.
Aktuelle News
Aktuelle Projekte
Der Cluster Energietechnik führt Projekte durch, um technologische Innovationen voranzutreiben, Herausforderungen in der Energiebranche zu lösen und den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung zu unterstützen. Durch die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Wissenschaft und anderen Akteuren entstehen neue Lösungsansätze, die sowohl der Wirtschaft als auch der Umwelt zugutekommen.
Vorstellung Cluster Energietechnik im Programm „go-cluster“
Ihr Kontakt
Clusterleitung
Clustersprecher
Clustermanagement
ENERGIE & BAU | Fachartikel
Gefördert durch
Teil der
Exzellenz-Maßnahme und Auszeichnung
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!