Der Kunde im Fokus: Wie erfolgreiche Innovation im Mittelstand gelingt
Bayerische KMU verraten, wie sie Kunden, Entwicklungen und Innovation zusammendenken
In Zeiten technologischen Wandels und wirtschaftlicher Herausforderungen gilt eine wichtige Erkenntnis: Unternehmen, die den Menschen und den Markt – IHRE KUNDEN – in den Mittelpunkt ihrer Entwicklung stellen, sind erfolgreicher. Der Markt gibt die Richtung vor – und entscheidet über Top oder Flop.
Kundengetriebene Innovation ist die treibende Kraft, die Unternehmen nicht nur am Leben erhält, sondern sie zu Vorreitern in ihrer Branche macht. Unternehmen, die beobachten, verstehen und ihre Innovationen direkt aus den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Kunden heraus entwickeln, werden nicht nur die Anforderungen von heute erfüllen, sondern die Trends von morgen prägen.
Kunden sind nicht länger passive Empfänger – sie gestalten Innovation aktiv mit.
Bayerische Unternehmen erzählen,
wie sie Innovation mit und für den Kunden schaffen.
Lassen Sie sich von ihren Geschichten inspirieren!
In praxisnahen Unternehmensporträts zeigen wir, wie Unternehmen den Kunden konsequent in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen – Diese Best Practices zeigen, wie Kundenzentrierung zum unternehmerischen Erfolg beiträgt:
Erfolgreich am Markt durch Kundenzentrierung
Wir sind überzeugt, dass Unternehmen mit einem klaren Fokus auf den Kunden erfolgreicher darin sind, die optimale Lösung für ihre
Zielgruppe zu schaffen. Kundenzentrierung ist unseres Erachtens mehr als ein optimierter Prozess – die ideale „Customer Journey“. Es ist eine
unternehmensübergreifende Einstellung – das kundenorientierte „Mindset“: Wir möchten den Mehrwert für unsere Kunden maximieren. Wir
setzen auf langfristige Kundenbeziehungen. Wir stellen die „Stimme des Kunden“ in den Mittelpunkt unseres Handelns.
Als Innovationsmanagement (TIM) bei Bayern Innovativ zeigen wir Ihnen den Weg zur kundenzentrierter Innovation – anhand ausgewählter
Unternehmensbeispiele. In kurzen Porträts bayerischer Mittelständler beleuchten wir praxisnah, wie Kundenzentrierung gelingt: vom Verstehen
und Definieren der Kundenbedürfnisse über die Gestaltung von Produkten bis hin zum Testen und Einholen von Feedback.
HowTo innovate: Methodik für kundenzentrierte Innovation in Ihrem Unternehmen
Sie haben einige Impulse gesammelt – Jetzt möchten auch Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen noch näher an der Kundschaft ausrichten?
Mit unseren praxisorientierten Leitfäden, geben wir Ihnen Tools für Ihre kundenzentrierte Ausrichtung im Unternehmensalltag an die Hand.
Hier stellen wir Ihnen verständlich und übersichtlich Methoden vor, mit denen Sie Kundenbedürfnisse bei der Entwicklung und Gestaltung
von Produkten und Dienstleistungen gezielt berücksichtigen können.