Healthtech Innovation - Insights ist ein neues digitales Veranstaltungsformat, welches alle Vorteile vom "MedTech Impuls digital" und "Kann Digital Gesundheit" aufgreift und vereint. Jeden zweiten Mittwoch von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr finden im digitalen Raum Paneldiskussionen oder Impulsvorträge zu spannenden Themen aus der digitalen Gesundheit statt.

Diese digitale Veranstaltungsreihe gehört zum Projekt EDIH DigiCare.
Schauen Sie gerne bei unseren Insights vorbei und diskutieren Sie mit.
Auf dieser Seite finden Sie nicht nur die aktuellen Termine sondern auch einen Rückblick von schon stattgefundenen Insights. Klicken Sie sich durch und schauen Sie was unsere Expertinnen und Experten zur digitalen Gesundheit zu sagen haben.
Sie haben Interesse einen Insight zu halten oder haben einfach nur eine Frage? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Unsere bevorstehenden Insights
- 26. März, Online
Maschinelles Lernen: Die Zukunft der Intelligenz - 09. April, Online
Künstliche Intelligenz (KI) für die Gesellschaft - 23. April, Online
SmartForest 5G Clinic - Technologien, Erkenntnisse und Zukunftsperspektiven - 7. Mai, Online
TI-Messenger - Gamechanger für digitale Kommunikation
Unsere vergangenen Insights
- 12. März 2025, Online
Lessons from Northern Europe: what works and what doesn't in interoperability and telematic infrastructure - 26. Februar 2025, Online
Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz: Patientensicherheit im Fokus - 5. Februar 2025, Online
Telemedizin und elektronische Patientenakte: Innovationen für die moderne Gesundheitsversorgung - 22. Januar 2025, Online
ePA für Alle - Funktionen, Nutzen und Rahmenbedingungen - 11. Dezember 2024, Online
Digitale Prävention in der Gesundheitsversorgung - 20. November 2024, Online
Die Nutzung von Gesundheitsdaten für die Forschung – Was denkt die Bevölkerung? - 30. Oktober 2024, Online
Digitalisierung in der Pflege am Beispiel „Exoskelett“ - 23. Oktober 2024, Online
Neue Formen der Zusammenarbeit: Patientenportal Mein-Krankenhaus.Bayern - 16. Oktober 2024, Online
Software, KI und Digitalisierung in der Medizintechnik - Was kann man patentieren? - 09. Oktober 2024, Online
Digitale Kompetenzen als Grundlage der Einführung von Pflegeinnovationen - 25. September 2024, Online
Notsituation beim medizinischen Personal – Was tun, wenn das KIS nicht mehr antwortet? - 11. September 2024, Online
(Re-)Finanzierung in der (digitalen) Pflege – Status quo und die Frage nach „Alternativen“ - 17. Juli 2024
Digitale Innovationskonzepte in der translationalen Onkologie - 03. Juli 2024
Digitalisierung in der Pflege – eine ethische Perspektive - 19. Juni 2024
DigiG und GDNG – Gelingt die Gesundheitsdatennutzung? - 08. Mai 2024
Die Zukunft der Pflege: Künstliche Intelligenz und die Balance zwischen Akzeptanz und Skepsis - 17. April 2024
Versorgungsnahe Daten - Wozu brauchen Unternehmen in der Gesundheitsversorgung diese Daten? - 03. April 2024
Immersive Technologien im deutschen Gesundheitswesen - Chancen und Herausforderungen - 20. März 2024
Sind meine Daten sicher? – Anforderungen an die Cybersicherheit von Gesundheitsdaten - 06. März 2024
Robotik in der Pflege - 21. Februar 2024
Gesundheitsdatenschutz im digitalen Zeitalter - Innovationshemmnis DSGVO? - 07. Februar 2024
Digitale Pflegetechnologien nutzbar machen - 31. Januar 2024
Digitalisierung in den Arztpraxen - 24. Januar 2024
Zugang zu Gesundheitsdaten als Standortfaktor für Unternehmen in der Gesundheitsversorgung
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!