Online-Event

Digitale Prävention in der Gesundheitsversorgung

11. Dezember 2024

16:30 - 18:00 Uhr

Online-Event
Deutschland

iStock/dontree_m,

Digitale Prävention zeigt enorme Potentiale für das Gesundheitssystem auf. Sowohl für die Gesundheit und damit Lebensqualität für die Bevölkerung als auch bezogen auf die Ausgaben im Gesundheitswesen bietet Prävention eine große Chance. In diesem Insight erwarten Sie im ersten Teil zwei spannende Impulsvorträge:

Die Veranstaltung wurde leider abgesagt!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Digitale Prävention zeigt enorme Potentiale für das Gesundheitssystem auf. Sowohl für die Gesundheit und damit Lebensqualität für die Bevölkerung als auch bezogen auf die Ausgaben im Gesundheitswesen bietet Prävention eine große Chance. In diesem Insight erwarten Sie im ersten Teil zwei spannende Impulsvorträge:

Alexander Hälterlein von der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse startet als erstes mit seinem Vortrag „Digitale Prävention und Gesundheitsförderung: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven für die Gesundheitsversorgung der Zukunft“. Hierbei wird der Schwerpunkt des Fachvortrags wie folgt ausgelegt: Als AOK Bayern – Die Gesundheitskasse setzen wir neben den klassischen Präsenzangeboten auf digitale Präventionsmaßnahmen, um unseren Versicherten einen flexiblen und personalisierten Zugang zu Gesundheitsmaßnahmen zu ermöglichen. Diese Maßnahmen bieten große Chancen, indem sie durch personalisierte Ansätze und digitale Unterstützung gezielt Verhaltensänderungen fördern. Allerdings gibt es auch Risiken, wie den eingeschränkten Zugang für Menschen mit geringer Digitalkompetenz. Nach dem Leitfaden Prävention (nach § 20 Abs. 2 SGB V) ist es unsere Aufgabe, qualitativ hochwertige und evidenzbasierte Präventionsprogramme anzubieten, die Menschen in allen Lebenswelten erreichen. Mit unserem Werten die Gesundheit lokal und digital zu gestalten, Verantwortung im Gesundheitswesen zu übernehmen und jeden individuell zu stärken, nehmen wir Gesundheit persönlich. Dies spiegelt sich in unseren Präventionsangeboten wider.

Bastian Mayer von der Preventicus GmbH folgt mit seinem Vortrag „Digitale Prävention – gelebt.“. Bei diesem Impuls wird der Fokus auf den folgenden Inhalt gelegt: Die Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit ist jüngst wieder Bestandteil öffentlicher Diskussionen. Große Einigkeit herrscht darüber, dass das Thema Prävention in Angriff genommen werden muss. Allerdings könnten die Meinungen dazu, welche Maßnahmen zur Umsetzung dieser geeignet sind, nicht unterschiedlicher sein. Daher möchten wir von Preventicus gerne aufzeigen wie sinnvolle, evidenzbasierte Prävention im kardiovaskulären Bereich aussieht und wie unser aller „digitaler Helfer“ im Rahmen von smarten Versorgungsprogrammen zur Vermeidung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erfolgreich eingesetzt werden kann.“

Im zweiten Teil des Healthtech Innovation Insights sind Sie gefragt. Stellen Sie Ihre Fragen und diskutieren Sie mit!

Melden Sie sich jetzt an!

Weitere Healthtech Innovation Insights finden Sie hier.

Vorträge
Begrüßung
Jennifer Meschnig
Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Impulsvortrag: Digitale Prävention und Gesundheitsförderung: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven für die Gesundheitsversorgung der Zukunft
Alexander Hälterlein
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Impulsvortrag: Digitale Prävention – gelebt.
Bastian Mayer
Preventicus GmbH
Q/A und Verabschiedung