Event
MedtecSUMMIT 2025 - For Innovators. For Leaders. For YOU
18. Februar 2025 - 19. Februar 2025
10:00 - 17:00 Uhr
Die Gesundheitsbranche ist ein dynamischer Sektor, geprägt von stetigem Wandel, neuen Entwicklungen und großen Herausforderungen. Der renommierte MedtecSUMMIT Kongress, der am 18. und 19. Februar 2025 erneut im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie stattfindet, nimmt Sie mit auf eine inspirierende Reise. An zwei Tagen setzen wir uns mit den aktuellen Fragen der Branche auseinander – und führen Sie gemeinsam zu wegweisenden Lösungen.
Warum MedtecSUMMIT 2025?
Zugang zu Innovationen
- Neueste Technologien: Vorträge zu klinischer Robotik, Big Data und nachhaltigen Biomaterialien.
- Echte Insights: Entwicklungen und Trends, die die Medizintechnikbranche nachhaltig prägen werden.
Hochkarätiges Networking
- Expertenkontakte: Treffen Sie Branchenführer aus Industrie, Wissenschaft und Medizin.
- Partnering-Programm: Direkte Vernetzung mit relevanten Entscheidungsträgern.
- Exklusives Networking-Event: Staatsempfang auf der Kaiserburg Nürnberg.
Thementische und Vorträge
- Direkter Austausch über Best Practices und Praxislösungen
Internationale Plattform
- Globale Perspektiven: Austausch mit führenden internationalen Experten.
- Diversität: Breites Spektrum an Ansätzen und Innovationen aus verschiedenen Ländern.
- Kongressprache: Englisch
Sichtbarkeit und Marktpositionierung
- Präsentation: Zeigen Sie Ihre Innovationen auf der MedtecLIVE Innovation Expo.
- Reputation: Positionieren Sie Ihr Unternehmen als innovativen Akteur in der Medizintechnik.
- Plattform für aufstrebende Unternehmen: Start-ups haben die Möglichkeit, sich und ihre innovativen Produkte im Rahmen einer Posterausstellung sowie beim Start-up Pitch Contest zu präsentieren.
Wertvolle Inspiration
- Ideen für die Zukunft: Branchenübergreifender Austausch fördert kreative Ansätze.
- Praxisnähe: Relevanz durch realistische und umsetzbare Lösungen.
Unsere Speaker am MedtecSUMMIT 2025
Highlights auf dem MedtecSUMMIT 2025
Start-up Pitch Contest – Innovationen von morgen?
Unter dem Titel <Hello, Tomorrow!> findet in Zusammenarbeit mit der EIT Health Deutschland-Schweiz CLC GmbH, CertHub GmbH und dem Medical Valley EMN e.V. unser Start-up-Pitch-Wettbewerb statt, bei dem sich Start-ups mit innovativen Lösungen im Bereich Healthtech und Healthcare präsentieren. In dieser Session werden die Finalisten der Vorauswahl ihre Ideen vor unserer Fachjury pitchen. Der Wettbewerb bietet eine Plattform, um die neuesten Technologien und Ansätze zu entdecken, die die Gesundheitsversorgung verändern und verbessern können. Darüber hinaus bietet er wertvolle Kontakte zu den Innovatoren von morgen und gibt Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Gesundheitstechnologie. Die Gewinner werden im Rahmen des abendlichen Staatsempfangs in der Kaiserburg geehrt.
13:00 – 15:00 Uhr, 18.2.2025 (Kleiner Saal)
Entdecken Sie unsere weiteren Highlights!
Entdecken Sie die revolutionären Möglichkeiten der KI in der Medizintechnik! KI verbesert Diagnose, Therapie und Nachsorge durch Datenanalyse. Wie sichern wir Qaulität und Sicherheit?
Welche erfolgreichen KI-Medizinprodukte existieren? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Industrie geben Antworten.
10:00 – 12:00 Uhr, 19.2.2025 (Kleiner Saal)
Möchten Sie wissen, wie digitale Innovationen entlang der gesamten Patien Journey in Diagnostik, Pflege und Therapie eingesetzt werden? Erfahren Sie, wie daten- und KI-gestützte Innovationen die Individuelle Behandlung optimieren, Aufwände verringern und dem medizinischen Personal mehr Zeit für Behandlung ermöglichen.
15:30 – 17:00 Uhr, 19.2.2025 (Raum 7)
Grenzenlose Möglichkeiten oder regulatorischer Albtraum? Biomaterialien verändern die medizinische Landschaft. Von intelligenten bis hin zu 3D-gedruckten Implantaten - entdecken Sie bahnbrechende Entwicklungen und Biomaterialien im Spannungsfeld zwischen Innovation und Regulation.
13:00 - 15:00 Uhr, 18.2.2025 (Raum 7) & 15:30 – 17:00 Uhr, 18.2.2025 (Raum 7)
Programm
Die Kongresssprache des MedtecSUMMIT ist Englisch.
Wir freuen uns darauf, Sie ab 08:30 Uhr in der Meistersingerhalle zum Check-In begrüßen zu dürfen! Nutzen Sie die Zeit von 09:00 - 10:00 Uhr, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Das detaillierte Programm steht Ihnen in Kürze hier auf unserer Website zum Download bereit. Sollten Sie im Vorfeld Fragen zu den einzelnen Sessions haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren - wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ein besonderes Highlight erwartet Sie am 18. Februar 2025:
Von 19:00 bis 21:30 Uhr laden wir Sie herzlich am Staatsempfang auf der beeindruckenden Kaiserburg in Nürnberg ein. Bitte beachten Sie, dass die Einladung zum Staatsempfang nach dem Erwerb Ihres Kongresstickets erfolgt und nur in Verbindung damit gültig ist.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Stimmen und Meinungen der letzten Jahre
Ausstellung
MedtecLive Innovation Expo
Nutzen Sie als Aussteller die begleitende Fachausstellung, um neue Ideen, Produkte und Lösungen einem breiten Publikum vorzustellen. Parallel zur Veranstaltung haben Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, ihre neuesten Innovationen, Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Lassen Sie sich inspirieren und erhalten Sie wertvolle Impulse zur Anbahnung weiterer Kooperationen in diesem Innovationsfeld.
acad group GmbH
Accumold
Cicor Group
evosoft GmbH
F&W Frey & Winkler GmbH
GBA Medical Device Services
Gindele
JÜKE Systemtechnik GmbH
MEDIPACK AG
Quantilight
Solectrix GmbH
STÜKEN MEDICAL
senetics healthcare group GmbH & CO. KG
Seleon GmbH
softgate GmbH
TÜV Rheinland AG
velixX GmbH
metecon GmbH
FORTEC Integrated GmbH
https://www.medteclive.com/de/p/fortec-integrated-gmbh.139374
be-on-quality GmbH
Curtiss-Wright Surface Technologies
https://www.medteclive.com/de/p/curtiss-wright-surface-technologies.139532
VDMA HealthTech
VDWF Verband Deutscher Werkzeug-
und Formenbauer e.V.
https://www.medteclive.com/de/p/vdwf-verband-deutscher-werkzeug-und-formenbauer-e-v.137502
Kontakt
Partner
Im Auftrag
Allianz für nachhaltige Medizintechnik
BioPark Regensburg GmbH
Medical Valley EMN e.V.
Bundesverband Beteiligungskapital e.V.
CertHub GmbH
EITH Health
BIOVOX GmbH
High-Tech Gründerfonds
MedtecLIVE GmbH
beam-Verlag, meditronic-journal
Trillium GmbH
KTM - Krankenhaus, Technik und Management
Management & Krankenhaus
Medizin & Technik - Industrie.de
Kontakt
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Meistersingerhalle Nürnberg
Münchener Straße 19 (bitte beachten Sie, dass Sie für das Navigationsgerät nur Münchener Straße 21 eingeben können)
90478 Nürnberg
In Google Maps anzeigen
Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahn Linie 8, Buslinie 36, 53 oder 55
- Auto: kostenpflichte Parkplätze an der Meistersingerhalle
Parkmöglichkeiten
An der Meistersingerhalle stehen Ihnen kostenpflichtige Parkplätze direkt vor den Veranstaltungsräumlichkeiten zur Verfügung.
Kategorie | Preis (netto)*(brutto) |
Wirtschaft / Industrie / ForschungWirtschaft umfasst die öffentliche und private Wirtschaft, den Dienstleistungssektor sowie das verarbeitende Gewerbe, das die Produktion von Gütern beinhaltet. Industrie bezieht sich auf spezifische Bereiche wie die chemische und Elektroindustrie, während Forschung sich mit der Entwicklung neuer Technologien und Innovationen in diesen Sektoren beschäftigt. | 690,00 €821,10 € |
Hochschule / Behörde / Start-upsHochschulen umfassen Bildungseinrichtungen wie Universitäten, Fachhochschulen, Technische Hochschulen und Berufsakademien, die akademische und berufliche Qualifikationen vermitteln. Behörden hingegen umfassen öffentliche Institutionen, darunter Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie Regulierungsbehörden. | 390,00 €464,10 € |
Studierende | 125,00 €148,75 € |
PARTNER: Wirtschaft / Industrie / ForschungWirtschaft umfasst die öffentliche und private Wirtschaft, den Dienstleistungssektor sowie das verarbeitende Gewerbe, das die Produktion von Gütern beinhaltet. Industrie bezieht sich auf spezifische Bereiche wie die chemische und Elektroindustrie, während Forschung sich mit der Entwicklung neuer Technologien und Innovationen in diesen Sektoren beschäftigt. | 549,00 €653,31 € |
PARTNER: Hochschule / Behörde / Start-upsHochschulen umfassen Bildungseinrichtungen wie Universitäten, Fachhochschulen, Technische Hochschulen und Berufsakademien, die akademische und berufliche Qualifikationen vermitteln. Behörden hingegen umfassen öffentliche Institutionen, darunter Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie Regulierungsbehörden. | 309,00 €367,71 € |
* zzgl. aktueller gesetzlicher MwSt. |