Prof. Dr. Rüdiger Pryss

Rüdiger Pryss ist Professor für Medizinische Informatik am Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie der Universität Würzburg und am Institut für Medizinische Datenwissenschaft des Universitätsklinikums Würzburg. Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung an der Schnittstelle von Medizin, Psychologie und Informatik liegen seine Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Digitale Gesundheit, Ökologische Informatik, KI in der Medizin, Mobile Computing und Medizinische Informatik. Rüdiger Pryss studierte Informatik an den Universitäten Passau, Karlsruhe und Ulm. Er schloss sein Masterstudium und seine Promotion in Informatik in Ulm ab. Nach seiner Promotion erweiterte er seine Forschung in der reinen Informatik auf die Bereiche Medizin und Psychologie, wo er sich wiederum hauptsächlich auf digitale Gesundheit konzentriert.
Er hat mehr als 20 digitale Anwendungen entwickelt, darunter die eSano-Plattform (Mitentwicklung), die in PSYCHOnlineTHERAPY, einer der größten Psychotherapie-Studien im Jahr 2021 mit digitalen Interventionen, zum Einsatz kam. Über die akademische Welt hinaus ist Rüdiger Pryss in Politik und Wirtschaft aktiv. Er ist Mitglied des Beirats des Bayerischen Innovationsnetzwerks Gesundheit und Mitgründer eines Start-ups, das digitale Technologien in die medizinische Versorgung bringt. Als Mitglied der deutschen DIN-Normungsgruppe für KI in der Medizin befasst er sich auch mit regulatorischen Fragen, und sein Team entwickelt digitale Gesundheitsanwendungen im Rahmen der Medizinprodukteverordnung.
https://www.med.uni-wuerzburg.de/epidemiologie/institut/mitarbeiter/prof-dr-ruediger-pryss/