European Digital Innovation Hub DigiCare

Europäische digitale Innovationszentren (EDIH) sind zentrale Anlaufstellen, die Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors dabei unterstützen, auf digitale Herausforderungen zu reagieren und wettbewerbsfähiger zu werden. Für KMU ist die Digitalisierung der wichtigste Wachstumstreiber in der Gesundheitsbranche.

EDIH-DigiCare

Das Projekt EDIH-DigiCare ist Teil eines von der EU-Kommission aufgebauten europaweiten Netzwerks von European Digital Innovation Hubs (EDIHs). In Zusammenarbeit mit den Partnern Medical Valley EMN e. V. und Bayern Innovativ Gesundheit zielt dieses Projekt darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) sowie Gesundheitsversorger bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. Durch eine Vielzahl von Serviceleistungen werden gezielt Hilfestellungen und Ressourcen zur Verfügung gestellt, um die digitalen Herausforderungen zu bewältigen und die Potenziale der Digitalisierung im Gesundheitssektor bestmöglich zu nutzen.

Der EDIH DigiCare bietet Services in vier großen Bereichen an:

  • Test before Invest
  • Support to find Investment
  • Skills and Training
  • Networking and Innovation Ecosystem

Test before invest:

Services im Bereich Test before invest sind aktuell im Aufbau. Aktuell können Sie schon folgendes in Anspruch nehmen:

  • Check-Ups zu Digitalisierung, Regulatorik und Erstattung für KMUs und Start-Ups. Weitere Informationen dazu finden Sie bei unsere Partner Medical Valley

Support to find investments:

Skills and Training

Die DigiCare Academy bietet eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Leistungserbringer, KMUs und die Bevölkerung an. Suchen Sie das passende Angebot aus Online- & Präsenzschulungen sowie aufgezeichneten Veranstaltungen und e-Learning-Kursen aus unserem Wissensportal . Die Angebote entstammen den Netzwerken der Bayern Innovativ Gesundheit sowie dem Medical Valley EMN e.V., ergänzt um eigene Veranstaltungen. Ziel ist es das Wissen rund um Digitalisierung im Gesundheitswesen zu stärken und die Akteure im Gesundheitswesen in den Austausch zubringen.

Networking and Innovation Ecosystem

In unterschiedlichen Formaten bringen wir die Akteure des Gesundheitswesens zusammen und bringen Innovation nach vorne durch Kooperation und Kollaboration z.B. durch

  • Healthtech Innovation Insights: Bekommen Sie jeden zweiten Mittwoch spannende Insights aus der Gesundheitsbranche. Das Jahr 2024 wird ganz den zwei Themen Digitale Sicherheit und Digitalisierung in der Pflege gewidmet. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • MedTech Universum: Herausragenden Persönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen sprechen über Innovation im Gesundheitswesen und geben Einblicke in Ihr Wissen und ihr Tun.
  • Kompetenznetzwerk Regulatory Affairs: In regelmäßigen Online-Treffen besprechen Regulatory Affairs Beratende aktuelle Themen und Herausforderungen der Medizintechnikbranche, um Lösungen zu finden, die z.B. die Markteintrittszeiten verkürzen und den bürokratischen Aufwand reduzieren können.
    Aktuelle Stellungnahme: EU-Konsultation zur MDR und IVDR 
    Aufgrund der großen Herausforderungen bei Übergang zur MDR und IVDR hat die EU-Kommission eine öffentliche Konsultation gestartet. Ziel war es, Rückmeldungen zur Umsetzung und zum Nutzen der beiden Verordnungen zu sammeln. Bayern Innovativ Gesundheit und der Medical Valley EMN e.V. haben hierzu gemeinsam mit dem Kompetenznetzwerk eine Stellungnahme abgegeben. 

    Hier finden Sie die Datei zum Download:
  • Trendradar „Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung"
    Der Trendradar wurde im Rahmen des Projekts "European Digital Innovation Hub (EDIH) - DigiCare", das von der Europäischen Kommission kofinanziert wird, erstellt. Er analysiert den aktuellen Stand der Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung in Deutschland und identifiziert sowohl bestehende Entwicklungspotenziale als auch zukunftsweisende Perspektiven.


Hier finden Sie den Trendradar zum Download:

Weitere Informationen

Wenn Sie mehr über den EDIH DigiCare erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an

Dana Holzner
+49 911 20671-592
Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Porträt von Jennifer Meschnig Bayern Innovativ GmbH,
Jennifer Meschnig
+49 911 20671-331
Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Laura Sipple
+49 911 20671-457
Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Marina Keimer
+49 911 20671-294
Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Marina Szabo
+49 911 20671-454
Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Matthias Ullmann
+49 911 20671-355
Gesundheit, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Porträt von Lara Kronester Bayern Innovativ GmbH,
Lara Kronester
+49 911 20671-242
Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Porträt von Stefanie Brauer Bayern Innovativ GmbH,
Stefanie Brauer
+49 911 20671-337
Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden