Cluster Automotive - das Netzwerk für bayerische Automobilhersteller und Automobilzulieferer

Zukunft. Gemeinsam. Gestalten.

Die Automobilindustrie ist Deutschlands wichtigster Wirtschaftszweig. Dies gilt insbesondere für Bayern, wo sie rund 500.000 Menschen beschäftigt und mit ihrer Innovationskraft auch für andere Branchen wichtige Impulse setzt. Unter dem Motto „Gemeinsam. Mehr bewegen“ unterstützt der bayerische Cluster Automotive alle Akteure der Automobilindustrie dabei, neue Trends in Kooperationsprojekten umzusetzen.

Die Automobilindustrie ist eine hochdynamische Branche. Veränderungen der globalen Märkte, gesellschaftliche Entwicklungen, Vorgaben der Politik und neue Technologien führen zu immer kürzeren Innovationszyklen bei Technologien, Fahrzeugen und Mobilitätsangeboten. Wer in der Automobilindustrie langfristig Erfolg haben will, muss seine Produkte und Geschäftsmodelle daher ständig hinterfragen - und seine Kompetenzen im Kontext aufkommender Trends neu platzieren. Der Cluster Automotive unterstützt Unternehmen mit seinem großen Netzwerk und seinen umfassenden Angeboten dabei, diese Herausforderungen zu meistern.

Unser Ziel

Der Cluster Automotive stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit bayerischer Fahrzeughersteller und Zulieferunternehmen nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erkennen wir frühzeitig neue Trends und unterstützen Sie dabei, diese Trends in Kooperation mit geeigneten Partnerorganisationen in neue Produkte und Geschäftsmodelle umzusetzen. Getreu dem Motto: "Gemeinsam. Mehr bewegen“.

Ihre Vorteile

  • Transparenz der Kompetenzen in Wirtschaft und Wissenschaft mit Relevanz für das Automobil
  • Wertschöpfung durch die Zusammenarbeit von Firmen und wissenschaftlichen Instituten
  • Marktrelevante Verbundprojekte zwischen den bayerischen Unternehmen und Instituten in den priorisierten Themenfeldern
  • Branchenübergreifender Informations- und Erfahrungsaustausch
  • Interdisziplinäre Vernetzung

Unser Angebot

Die Angebote des Clusters Automotive umfassen Cluster-Treffs bei Firmen und Forschungsinstituten, die Konzeption und Organisation großer Kongresse, die Moderation von Arbeitskreisen und Workshops sowie das Management von Verbundprojekten. Zudem unterstützt der Cluster seine Akteure beim Zugang zu Förderprogrammen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene und beteiligt sich als Partner aktiv an diesen Projekten.

Das Netzwerk des Clusters Automotive umfasst mehr als 700 Unternehmen und Institute aus dem Automobilsektor und allen für das Automobil relevanten Bereichen. Darüber hinaus bringt sich der Cluster Automotive als Impulsgeber in viele Aktivitäten seines Trägers, der Netzwerkorganisation Bayern Innovativ, ein. Bei vielen Projekten arbeitet der Cluster eng mit Kammern, Wirtschaftsämtern, regionalen Clustern und Multiplikatoren zusammen.

Der Cluster Automotive befasst sich mit den Innovationsfeldern Antriebsstrang, Innenraum, Elektrik/Elektronik, Fahrerassistenzsysteme sowie Querschnittsthemen, wie nachfolgende Grafik veranschaulicht. 

Cluster Automotive Jahresreports

Lesen Sie die Jahresreports des Cluster Automotive.

Partnerpaket mit Mehrwert

Die Teilnahme an Aktivitäten und Angeboten des Clusters Automotive steht allen Unternehmen und Instituten offen. Das zweistufige Partnerpaket bietet Firmen und Forschungsinstituten darüber hinaus Zugang zu besonderen Dienstleistungen unseres offenen, technologie- und projektorientierten Netzwerks rund um Innovationen im Bereich Mobilität. 

Werden Sie Partner in unserem starken Netzwerk!

Unser Team

Holger Czuday
+49 911 20671-212
Mobilität, Leitung Cluster Automotive, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Marcel Kaspar
+49 911 20671-278
Mobilität, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Tim Kastenhuber
+49 911 20671-249
Mobilität, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Matthias Mederer
+49 911 20671-244
Mobilität, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Susanne Sondermann
+49 911 20671-188
Mobilität, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Lena Müller
+49 911 20671-197
Mobilität, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Oliver Urban
+49 911 20671-329
Mobilität, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Thomas Regnet
Sprecher des Cluster Automotive, Geschäftsführer der Scherdel Innotec Forschungs- und Entwicklungs GmbH
Profilbild Bettina Hölzle Audi AG/Bettina Hölzle,
Bettina Hölzle
Globale Politik / Außenbeziehungen | AUDI AG
Achim Przymusinski Achim Przymusinski,
Achim Przymusinski
Segmentleiter | AVL Software & Functions GmbH
Karsten Peddinghaus Karsten Peddinghaus,
Karsten Peddinghaus
Head of Advanced Sustainability & Funding | BMW Group
Portrait Thomas Schindler Thomas Schindler,
Thomas Schindler
Senior Vice President Electronics, Sensors and Motors | Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG
Logo Continental Continental,
Dr. Thorsten Köhler
Head of Innovation Management | Continental Automotive Technologies GmbH
Logo Dräxlmaier Dräxlmaier,
Otmar Rauchensteiner
Senior Vice President | DST Dräxlmaier Systemtechnik GmbH
Logo Hochschule Landshut Hochschule Landshut,
Prof. Dr.-Ing. Otto Huber
Leiter Kompetenzzentrum für Leichtbau | Hochschule Landshut
Logo Kromberg & Schubert Kromberg & Schubert,
Dr. Wolfgang Langhoff
Geschäftsleitung / CDO | Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Dr. Matthias Korte
Director Head of Ideation, Strategy & IP | LEONI Bordnetz-Systeme GmbH
Logo MAN MAN,
Thomas Ille
Head of Predevelopment & Research | MAN Truck & Bus SE
Logo Schaeffler Schaeffler,
Dr. Armin Lau
Leiter New Market & Portfolio Strategy | Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Logo des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie,
Andreas Würth
Ministerialrat | Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Logo Technische Hochschule Ingolstadt Technische Hochschule Ingolstadt,
Prof. Dr. Thomas Brandmeier
Wissenschaftlicher Leiter ISAFE | Technische Hochschule Ingolstadt
TUM Logo Technische Universität München,
Prof. Dr. phil. Klaus Bengler
Leiter Lehrstuhl für Ergonomie | Technische Universität München
Portraitfoto Prof. Dr. Markus Lienkamp Markus Lienkamp,
Prof. Dr.-Ing. Markus Lienkamp
Ordinarius | Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik, Technische Universität München
Portrait Roland Ehniß Roland Ehniß,
Roland Ehniss
Senior Advisor
Dr. Rainer Seßner
+49 911 20671-0
Geschäftsführer I CEO, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Aus unserem eMagazin | MOBILITÄT

Zukunft, Technologien und Trends für die Mobilität von morgen

#mobilität News Fachartikel Projekte Podcast / Videos

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden