
Bayern Innovativ Gesundheit
Nachhaltigkeit in der Gesundheitsbranche
Eine grüne und nachhaltige Gesundheitsbranche funktioniert nicht. Oder doch? Dort, wo Patientensicherheit so wichtig ist und Einmalprodukte aus hygienischen Gründen an der Tagesordnung stehen? Die Bayern Innovativ setzt sich ein, Mittel und Wege für mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitssystem zu finden.
Die Gesundheitsbranche in Deutschland steht vor der Herausforderung, innovative und effektive Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig nachhaltig zu agieren. Mit einem Anteil von 5,2% an den gesamten CO2-Emissionen Deutschlands und 5% am Gesamtrohstoffkonsum hat der Sektor einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Gleichzeitig bietet die Branche mit ihrer wirtschaftlichen Bedeutung ein immenses Potenzial für positive Veränderungen.
Durch unsere vielfältigen Projekte und Initiativen tragen wir zur Förderung nachhaltiger Innovationen im Gesundheitswesen bei und helfen dabei, ökologische und ökonomische Herausforderungen zu bewältigen.
Unsere Projekte und Engagement
Gesunde Welt - Gesunde Menschheit? Aber wie soll das funktionieren, wenn wir die Umwelt belasten? Eine gesündere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen liegt in unseren Händen. Gehen wir es an.
Unsere Angebote und Veröffentlichungen

MeDiCircle Circular & Digital Medtech
Circular Economy, Nachhaltigkeit und Recycling – diese wichtigen Themen sind auch im Gesundheitsbereich nicht mehr wegzudenken. Dennoch zeigte eine Befragung des Forum MedTech Pharma e.V., dass sie trotz der hohen Relevanz im Tagesgeschäft eine eher untergeordnete Rolle spielen. So gab nur ein Viertel der befragten Unternehmen an, sich im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu engagieren, obwohl die Gesundheitsbranche in Deutschland für 5,2% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich ist.
Das Team Nachhaltigkeit




Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!