Online-Event
Healthtech Innovation Insight: Lehren aus Nordeuropa: Was funktioniert und was nicht bei Interoperabilität und Telematikinfrastruktur
12. März 2025
15:30 - 16:30 Uhr

Nordeuropa wird oft als führend im Bereich der digitalen Gesundheit angesehen, bekannt für fortschrittliche Dienste und Dateninteroperabilität. Obwohl dieser Ruf zum Teil verdient ist, sind diese Märkte nicht frei von Mängeln und haben mit Herausforderungen bei der Regulierung und Marktstrukturierung zu kämpfen.
Nordeuropa wird oft als führend im Bereich der digitalen Gesundheit angesehen, bekannt für fortschrittliche Dienste und Dateninteroperabilität. Obwohl dieser Ruf zum Teil verdient ist, sind diese Märkte nicht frei von Mängeln und haben mit Herausforderungen bei der Regulierung und Marktstrukturierung zu kämpfen. Als CEO von BeeHealthy, einem Anbieter von Patientenplattformen, der mit Gesundheitsorganisationen in 11 Ländern zusammenarbeitet, wird Oskari Eskola wichtige Erkenntnisse darüber vermitteln, was den Erfolg im digitalen Gesundheitswesen ausmacht und wo Fallstricke auftreten. In seinem Insight wird er die Lehren aus Nordeuropa und ihre Bedeutung für den Aufbau effektiver, patientenzentrierter digitaler Ökosysteme hervorheben.
Oskari Eskola ist CEO von BeeHealthy, einer führenden Plattform für Patienteninteraktion, die Gesundheitsdienstleistern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika die Möglichkeit bietet, die Interaktion mit Patienten zu digitalisieren. Vor BeeHealthy hatte Herr Eskola Führungspositionen im Gesundheitswesen bei der Mehiläinen Group und im Telekommunikationsbereich bei Tele2 inne und arbeitete als Investmentprofi bei Triton.
Registrieren Sie sich jetzt!
Bitte beachten Sie, dass dieser Insight auf Englisch stattfindet.
Weitere Healthtech Innovation Insights finden Sie hier.
15:30-15:35 Uhr
Begrüßung

15:35-16:15 Uhr
Vortrag: „Lessons from Northern Europe: what works and what doesn't in interoperability and telematic infrastructure"
16:15-16:30 Uhr
Q&A und Verabschiedung
Kooperationspartner

Partner

Fachlicher Kontakt

Organisatorischer Kontakt

