Rückblick
Thinknet 6G Summit 2024 und 6G Open Lab Day
17. Oktober 2024 - 18. Oktober 2024
09:00 - 20:30 Uhr

Der Thinknet 6G Summit 2024, der am 17. Oktober in München stattfand, brachte internationale Experten, Branchenführer und Forscher zusammen, um die Zukunft der 6G-Kommunikation zu erkunden. Organisiert und ausgerichtet von Thinknet 6G bei Bayern Innovativ, bot der Summit eine dynamische Plattform für wegweisende Diskussionen, aufschlussreiche Präsentationen und tiefgehende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und visionären Perspektiven der 6G-Technologie.
In diesem Jahr fand der Thinknet 6G Summit erstmals in Verbindung mit einem zweiten 6G-Event statt: dem 6G Open Lab Day an der Technischen Universität München. Die Technische Universität München bot in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden exklusive Live-Demonstrationen, die bahnbrechende Forschungsergebnisse aus dem 6G-life Forschungs-Hub und dem Bayerischen 6G Future Lab präsentierten. Dies unterstrich die führende Rolle Deutschlands und Bayerns in der 6G-Innovation.
Von inspirierenden Podiumsdiskussionen beim Summit bis hin zu immersiven Live-Demos am Open Lab Day erlebten die Teilnehmer sowohl den aktuellen Stand als auch zukünftige Möglichkeiten für Kommunikationsnetzwerke. Neben wertvollen technischen Einblicken bot die Veranstaltung zahlreiche Gelegenheiten zum Networking, förderte neue Kooperationen und Verbindungen und trieb so die 6G-Innovation weiter voran.
Haben Sie das Event dieses Jahr verpasst? Keine Sorge – der Thinknet 6G Summit im nächsten Jahr wird noch größer und spannender! Bleiben Sie dran für weitere Details und sichern Sie sich Ihren Platz, wenn wir gemeinsam die Grenzen der 6G-Technologie weiter verschieben.
08:30 Uhr
Check-In
09:30 - 10:00 Uhr
Willkommen & Keynote
Begrüßung Bayern Innovativ und Thinknet 6G

Technologievorsprung mit 6G - Ein Blick auf die BMBF-F&E-Roadmap

Aktueller Stand von 6G - Innovationen für die Gesellschaft der Zukunft

10:25 - 10:40 Uhr
Joint Communication and Sensing
Interview



10:40 - 10:55 Uhr
Reality Check
Ein Bericht von der Front: 5G & 6G for IoT

10:55 - 11:05 Uhr
Mal etwas völlig anderes
Das QUARKS-Projekt - Quantenkommunikation

11:05 - 11:35 Uhr
Pause zum Netzwerken
11:35 - 12:35 Uhr
Resilienz
11:35 - 11:50 Uhr
Die Verflechtung von Energie- und Kommunikationsnetzen

11:50 - 12:05 Uhr
Souveränität in Kommunikationsnetzen

12:05 - 12:20 Uhr
Das 6G-SKY Projekt: Resilienz via NTNs


12:20 - 12:35 Uhr
Diskussion: Resilienz
12:35 - 14:05 Uhr
Lunch
Zeit für Lunch und Networking
14:05 - 15:00 Uhr
Nachhaltigkeit
14:05 - 14:20 Uhr
Reduzierung des Energieverbrauchs in 6G

14:20 - 14:35 Uhr
IPCEI ME/CT für Nachhaltige Europäische Lösungen am Telekommunikationsmarkt

14:35 - 14:50 Uhr
Smartphones und Tablets durch Kennzeichnung nachhaltiger gestalten

14:50 - 15:00 Uhr
Diskussion: Nachhaltigkeit
15:00 - 15:10 Uhr
Keynote des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Energie

15:10 - 15:15 Uhr
Verbundsforschung - Ankündigung Offene Calls im Bayerischen Förderprogramm

15:15 - 16:00 Uhr
Die Szene der 6G Startups
15:15- 15:20 Uhr
BMBF-Initiative StartUpConnect

15:20 - 15:25 Uhr
Der launchhub42 ComTech Incubator - Strukturierte unterstützung für neue gegründete Unternehmen am Telekommunikationsmarkt

15:25 - 16:00 Uhr
Pitches von fünf 5G/6G Startups
EcoLogic
fünfeinhalb Funksysteme GmbH
PhysioMio
RadAlp
SmartAIs
16:00 - 16:30 Uhr
Pause zum Netzwerken
16:30 - 16:40 Uhr
Mal etwas völlig anderes
Synthetisch-molekulare Kommunikation

16:40 - 17:35 Uhr
KI für und in 6G
16:40 - 16:55 Uhr
KI für Telkos: Jetzt und in der Zukunft


16:55 - 17:10 Uhr
KI für 6G, und der Platz für End-zu-End-KI

17:10 - 17:25 Uhr
Ergebnisse des Münchenr Kreis / Thinknet 6G-Workshops: KI für 6G

17:25 - 17:35 Uhr
Diskussion: KI für und in 6G
17:35 - 18:15 Uhr
Paneldiskussion: Ist 6G Evolution oder Revolution?






18:15 - 18:30 Uhr
Zusammenfassung des Tages


18:30 - 20:30 Uhr
Drinks, Dinner und Netzwerken
08:30 Uhr
Check-In
09:30 - 10:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des 6G-life, 6G-Future-Lab Bavaria und Thinknet-6G
10:00 - 12:30 Uhr
Lab Tours
12:30 - 13:30 Uhr
Lunch
13:30 - 14:30 Uhr
Lab Tours
14:30 Uhr
Abschluss und Networking
Beim 6G Summit 2024 standen die Themen Resilienz und technische Unabhängigkeit im Fokus. Experten diskutierten die Herausforderungen und Lösungen für eine sichere und zukunftsfähige 6G-Infrastruktur. Ein spannender Einblick in die Entwicklungen der nächsten Telekommunikationsgeneration.
Hier finden SIe noch einmal alle Vorträge und Diskussionen als Video!





Fachlicher Kontakt


Organisatorischer Kontakt


Kontakt Marketing/Presse

6G Open Lab Day - Kontakt
