Interview: Drei Fragen an Carolin Nuyten
03.04.2025
Mit unserer kleinen Reihe „Drei Fragen an…“ interviewen wir ausgewählte Persönlichkeiten zu unterschiedlichen Themen. Die Fragen greifen u.a. Themen auf, die von den Befragten in Form von Impulsvorträgen oder anderen Aktivitäten im Rahmen von Veranstaltungen von Bayern Innovativ diskutiert werden.
Heute richten wir unser Kurz-Interview an Carolin Nuyten, Senior Design Manager - Head of CMF Design Europe, Chery Europe GmbH
Carolin Nuyten gehört zu den Referierenden auf unserer Konferenz „Interieur im Automobil x InSuM“ vom 13. – 14.05.2025 in Ingolstadt. In ihrem Vortrag lenkt sie den Fokus auf China und beleuchtet Innovationstreiber und neue Anforderungen.
Liebe Carolin, was hat dich persönlich dazu inspiriert, dich mit deinem Vortragsthema im Bereich Automotive Interior zu beschäftigen?
Carolin Nuyten: Ich arbeite schon mein gesamtes berufliches Leben eng mit Chinesen zusammen, bis heute ist diese Kultur für mich faszinierend, aber auch unheimlich verwirrend…Ich beobachte, dass es vielen meiner Kollegen im Automobilbereich so ergeht. In meinem Vortrag hoffe ich wenigstens ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und ein paar kulturelle Besonderheiten aufzuzeigen, die in der Interaktion, aber auch im Design mehr beeinflussen, als wir denken.
Welche zentrale Herausforderung im Fahrzeuginnenraum siehst du aktuell in der Gestaltung von Fahrzeuginnenräumen, und wie kann deine Erfahrung dazu beitragen, diese zu lösen?
Carolin Nuyten: Die größte Herausforderung im Fahrzeuginnenraum stellt in meinen Augen die zunehmende Digitalisierung und Simplifizierung der Flächen dar, d. h. die alten Prinzipien der formalen Gestaltung sowie die Applizierung von Material und Farbe werden zunehmend obsolet. Wichtig ist es zweifelsohne, screens, ambient light und smart surfaces sinnvoll zu kombinieren und vor lauter High tech den Menschen nicht zu vergessen.

Europäische OEMs werden sich mit dem chinesischen Markt tiefer auseinandersetzen müssen, ebenso werden in den kommenden Jahren weitere chinesische Hersteller ihre Produkte hier anbieten.
Carolin Nuyten
Senior Design Manager – Head of CMF Design Europe
Chery Europe GmbH
Wie wird sich deiner Meinung nach das Interieur der Fahrzeuge in den nächsten fünf bis zehn Jahren verändern, und welche Rolle spielt dein Thema dabei?
Carolin Nuyten: Mit zunehmender Autonomie des Fahrzeuges wird sich die Innenraumgestaltung noch einmal grundlegend verändern, hierbei spielen dann ganz andere Kriterien eine Rolle, da das Interieur plötzlich mehr einem Wohn- oder Aufenthaltsraum gleichkommt, oder von wechselnden Passagieren genutzt werden kann. Besonders in China werden solche Fahrzeuge zuerst und in viel größeren Stückzahlen genutzt und produziert werden, da dieser Markt Neuheiten gegenüber extrem offen ist. Mein Thema beleuchtet eine Kultur, die wir in den kommenden Jahren mehr und mehr kennenlernen werden - der Markt in China für Autos ist gerade erst "erwacht", somit werden Europäische OEMs sich mit diesem Markt tiefer auseinandersetzen müssen, ebenso werden in den kommenden Jahren weitere chinesische Hersteller ihre Produkte hier anbieten.
Vielen Dank, Carolin, für dieses interessante Kurzinterview. Wir freuen uns, bald mehr von Dir auf der „Interieur im Automobil x InSuM“ zu hören!
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!