Energetische Sanierungsmaßnahmen zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors

12.07.2023

Quelle: dena-GEBÄUDEREPORT 2023 // Bayern Innovativ GmbH

Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden kann einen großen Beitrag zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors beitragen. Der dena-Gebäudereport 2023 bietet eine übersichtliche Zusammenfassung der Datenlage zum Gebäudebestand in Deutschland.

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) veröffentlicht jährlich einen Report zum Gebäudebestand in Deutschland. Der diesjährige Gebäudereport beleuchtet in insgesamt fünf Kapiteln die folgenden Themenbereiche:

  • Gebäudebestand in Deutschland,
  • Wärmeerzeuger,
  • Wirtschaftlichkeit,
  • Energieverbrauch sowie
  • Klima und Treibhausgase.

Auf Basis des kontinuierlichen Monitorings relevanter Entwicklungen im Gebäudebereich bietet der Report eine wichtige Datengrundlage für politische und wirtschaftliche Entscheidungstragende sowie für Akteurinnen und Akteure aus Forschungsinstituten, Verbänden und Medien. In Bezug auf das Thema Raumwärme in Wohngebäuden zeigt der Report beispielsweise einen erstmaligen Aufwärtstrend beim Einbau von Wärmepumpen im Jahr 2021. Der Report enthält ebenso Daten zu Gas- und Ölheizungen, welche weiterhin dominieren.

Dem Lesenden des Gebäudereports 2023 stellt sich die Frage: Wie kann der Übergang zu einem dekarbonisierten und energieeffizienten Gebäudebestand gelingen? Welche Optionen der Wärmeversorgungen in Bestandsgebäuden gibt es und wie können diese optimiert eingesetzt werden? Diesen und vielen weiteren Fragen wollen wir in unserem Clusterforum "Das Gebäude als Energiesystem - energetische Ertüchtigung des Gebäudebestands" nachgehen.

Für weitere Informationen und das Programm zur Veranstaltung hier klicken:

Der Clusterforum sollen neue Impulse zu dem Thema “energetische Ertüchtigung von Bestandsgebäuden” gesetzt werden. Welche Perspektiven bietet die energetische Ertüchtigung im Gebäudebestand? Erfahren Sie von Expertinnen und Experten, wie die Wärmeversorgung in Bestandsgebäuden künftig aussehen kann und die Ausbauziele durch modulare Wärmepumpen- und Lüftungskonzepte erreicht werden können.

Den dena-Gebäudereport 2023 finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Energie-Agentur.

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden