Bayerns Wasserstoffzukunft

15.09.2023

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Zur IAA Mobility startet das Bayerische Förderprogramm für Wasserstofftankstellen neu.

Ab dem 07. September ist die überarbeitete Version gültig. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger erklärt, dass das Programm das Wasserstoff-Henne-Ei-Problem löst, indem es Tankstellen fördert, was die Nachfrage nach Wasserstofffahrzeugen steigert. Bisher wurden 19 Tankstellen in Bayern gefördert, darunter die in Hofolding, die noch diese Woche eröffnet, und eine weitere in Passau am 20. September.

Das Programm unterstützt öffentliche Tankstellen für Nutzfahrzeuge und Busse mit bis zu 90 Prozent der Investitionskosten und betriebsinterne Tankstellen mit 40 Prozent. Es wurde im Oktober 2020 gestartet und überarbeitet, um neuen beihilferechtlichen Grundlagen gerecht zu werden. Elektrolyseure erhalten nun höhere Zuwendungen über das Bayerische Elektrolyseurförderprogramm, und die Förderung von Wasserstofffahrzeugen wird aufgrund besserer Bundesprogramme nicht mehr berücksichtigt.

Der neue Förderaufruf gemäß den Richtlinien beginnt am 18. September und läuft bis zum 13. November 2023. Interessenten sollten sich frühzeitig mit dem Projektträger bei der Bayern Innovativ GmbH in Verbindung setzen.

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf dieser Website: Link .


Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden