Dr. Oliver Böhm

Mit einer Lehre zum Industriemechaniker ist Oliver Böhm in sein Berufsleben gestartet und hat damit technisches Wissen und praktische Erfahrungen als Grundlagen für die Aufgabe als Technologietransfermanager gesammelt. Auf dem zweiten Bildungsweg schloss sich ein Studium der Physischen Geographie an der Universität Augsburg an. Am Lehrstuhl für Physische Geographie und Quantitative Methoden folgten zwölf Jahre Forschungs- und Lehrtätigkeit im Feld der Klimaforschung, verbunden mit den Themenkomplexen Nachhaltigkeit, Resilienz und Umweltschutz. In diesem Kontext waren Statistik & Datenanalyse stete Begleiter und sind nun eine weitere Säule für die Beschäftigung mit der Künstlichen Intelligenz. Seit 2015 war Dr. Oliver Böhm bei einem privaten Technologiedienstleister angestellt und dort intensiv in den Transfer von Wissen und Technologien zwischen Forschung und Industrie eingebunden.
Seit Mai 2021 übernimmt er die Aufgabe bei der Bayern Innovativ als Technologietransfermanager am Standort Augsburg für ein aktives Netzwerkmanagement, das die Identifikation von Kooperationspartnern aus Forschung und Wirtschaft und die Identifikation von Partnern für Verbundforschungsprojekte gewährleistet.