Hubert Würschinger

schwarz-weißes Bild zeigt Mann mit Brille vor einem neutralen Hintergrund
Firma: Cleantech Cluster GmbH
Position: Cluster Leiter

Hubert Würschinger ist Ingenieur und aktiver Netzwerker, der Menschen und Ideen zusammenbringt – insbesondere an der Schnittstelle von Ingenieurwesen und Künstlicher Intelligenz. Mit Erfahrungen aus der angewandten Forschung und der Automobilindustrie verbindet er fundiertes Systemverständnis mit innovativen KI-Ansätzen. Sein Ziel: den interdisziplinären Dialog fördern, Potenziale sichtbar machen und gemeinsam Lösungen für eine zukunftsfähige Industrie entwickeln – insbesondere im Kontext neuer Technologien und Cleantech.

Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der OTH Amberg-Weiden sowie Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an der FAU Erlangen-Nürnberg. Nach dem Studium war er mehrere Jahre als Prozessingenieur bei Continental in Nürnberg tätig, wo er Fertigungsprozesse für die Serienproduktion elektrischer Antriebssysteme in der Automobilindustrie mitentwickelte und betreute.

Im Anschluss war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FAU Erlangen-Nürnberg tätig. Dort forschte er an akustischen Verfahren im Bereich Tool Condition Monitoring und lehrte in den Bereichen Machine Learning, Lean Production und ressourceneffizienter Produktionssysteme.

Seit mehreren Jahren engagiert er sich als Sprecher des Netzwerks Künstliche Intelligenz im VDI Bezirksverein Bayern Nordost und fördert den praxisnahen Austausch zwischen Forschung, Industrie und Gesellschaft.

Seit Ende Juni 2025 ist Hubert Würschinger Leiter des Cleantech Clusters in Hallstadt bei Bamberg. In dieser Rolle treibt er den technologischen Wandel voran – durch die Förderung nachhaltiger Technologien, die Integration neuer Technologien in die betriebliche Praxis und die gezielte Vernetzung regionaler Akteure. Dabei bringt er Akteure aus Wissenschaft und Unternehmen zusammen, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.