Hochschule Kempten

Hochschule Kempten
Bahnhofstraße 61-69
87435 Kempten

http://www.hs-kempten.de

Prof. Dr. Andreas Rupp
Tel.: +49 831-2523-103
Fax: +49 831-2523-305
Per Mail kontaktieren

Überblick

Vernetzte Mobilität und Fahrzeugtechnik

Profil

Preisgünstige, zuverlässige sowie umwelt- und sozialverträgliche Mobilität bildet die Grundlage unserer modernen Wirtschaft und Gesellschaft. Die Hochschule lehrt und forscht mit Schwerpunkten automatisiertes Fahren und vernetzte Mobilität. Die Ziele unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für die Mobilität von morgen liegen insbesondere in den Megatrends alternative Antriebstechnologien, automatisiertes Fahren und vernetzte Mobilität. Neben den vielen Fragestellungen zu technischen Innovationen für energieeffiziente Fahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme werden dabei gerade auch Entwicklungen zu neuen Mobilitätsmodellen intensiv bearbeitet. Für eine erfolgreiche Einführung neuer Technologien sind Akzeptanzuntersuchungen von entscheidender Bedeutung, wobei auch touristische Aspekte für eine besondere Botschafterfunktion in die Gesellschaft genutzt werden. Mit dem neuen Masterstudiengang Fahrerassistenzsysteme und einem gerade anlaufenden Forschungsinstitut mit direktem Zugang zum Fahr- und Testgelände der FAKT Motion GmbH am Flughafen Memmingen entsteht damit ein äußerst zukunftsträchtiges Arbeitsgebiet der Hochschule Kempten.

Produkte

  • Messtechnische Ausrüstung von Fahrzeugen
  • Betriebsdatenerfassung im In- und Ausland
  • E-Mobil- und Flottencoaching
  • Datenbank für Nutzungsanalysen E-Mobilität
  • Zuverlässige Reichweiten-Apps
  • Effiziente Datenanalysen Programme
  • Entwicklung leistungselektronischer Komponenten
  • Batterie-Qualifizierung
  • Antriebstrang Simulationseinrichtungen
  • Ausgründung monalysis GmbH

Technologie

  • Werkstoffcharakterisierung und  Betriebsfestigkeit
  • Datenanalyse und Algorithmen- Entwicklung
  • Monitoring von Fahrzeugen – Nutzung und Belastungen
  • Elektromobilität (Leistungselektronikentwicklung Batterieentwicklung, Simulation, Antriebe, Nutzungsanalyse,  Akzeptanzuntersuchungen)
  • Datenerfassung und –übertragung, Webportal-Lösungen
  • Monitoring von Fahrzeugen – Nutzung und Belastungen
  • Fahrerassistenzsysteme – Simulationen
  • Car2x-Kommunikation
  • Gamification