Transformation. Im Dialog.
Aller guten Dinge sind Drei.
Nach dem Motto „Aller guten Dinge sind Drei“ haben wir 2025 drei spannende Veranstaltungsformate zu einem Gesamtpaket geschnürt. Unser Ziel? Sie als Teilnehmer der „Online-Reihe Transformation“, dem „Webinar am Freitag“ und dem „Kamingespräch“ auf eine interessante und lehrreiche Reise mitzunehmen und fit für wichtige Herausforderungen der Transformation zu machen.
Bei der Konzeption der neuen Reihe „Transformation. Im Dialog“ haben wir unter anderem das Feedback der über 1700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der im vergangenen Jahr gestarteten Online-Reihe Transformation ausgewertet. Als maßgebliche Herausforderungen bei Transformationsvorhaben wurden uns vielfach Resilienz, Foresight und Cybersecurity, Nachhaltigkeit und Digitalisierung genannt. Und genau diesen drei Schwerpunkten widmen wir uns 2025 in drei Veranstaltungsblöcken.
Block Resilienz, Foresight und Cybersecurity:
Wir zeigen, warum die Themen Resilienz und Foresight zusammen betrachtet werden müssen und wie sich Unternehmen rüsten können, um widerstandsfähig und vorausschauend durch transformative Zeiten zu navigieren. Dabei werfen wir auch einen Blick auf das Thema Cybersecurity.
Block Transformation und Nachhaltigkeit:
Wir zeigen, warum eine Nachhaltigkeitsstrategie für die Wettbewerbsfähigkeit heute unverzichtbar ist, wie regulatorische Vorgaben umgesetzt und Budgets und Ressourcen effizient eingesetzt werden.
Block Digitale Transformation:
Wir zeigen, wie Sie mit einer Digitalstrategie und digitalen Technologien und Künstlicher Intelligenz Kosten senken, Effizienz und Prozesse verbessern, auf Marktveränderungen reagieren und neue Geschäftsmöglichkeiten entwickeln können.
Die Reihe Transformation. Im Dialog. bietet den Teilnehmern fundierte Einblicke in die wirtschaftlichen und technologischen Hintergründe der Kernthemen. Expertenvorträge, Best-Practice-Vorstellungen und der Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, zeigen Lösungswege für die herausfordernden Themen der Transformation auf. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit unserem neuen KI-gestützten Matchingtool „Match4Transformation“ neue Partner für spannende Vorhaben kennenzulernen.
Jeder Block der Reihe Transformation. Im Dialog. besteht aus einem Impuls-Webinar, bei dem das Kernthema des Themenblocks vorgestellt und eingeordnet wird, drei Webinaren am Freitag, die Fragestellungen zu wichtigen Spezialthemen vertiefen und einem exklusiven Kamingespräch, bei dem sich die Gäste in inspirierender Atmosphäre an spannenden Locations in Bayern austauschen.
(die Veranstaltungen der Reihe Transformation. Im Dialog sind kostenfrei)
Download
Die Termine
Themenblock 1 – Resilienz, Foresight und Cybersecurity:
25.02.2025: Resilienz und Foresight für KMU (Impuls-Webinar)
14.03.2025: Cybersecurity (Webinar am Freitag)
21.03.2025: Resilienz am Arbeitsplatz (Webinar am Freitag)
28.03.2025: Zukunftsfähig durch Foresight (Webinar am Freitag)
Kamingespräch 1
Themenblock 2 - Transformation und Nachhaltigkeit:
16.05.2025: Nachhaltigkeits-Berichterstattung für KMU und Großunternehmen (Webinar am Freitag)
23.05.2025: Product Carbon Footprint - wer ihn braucht und wie er berechnet wird (Webinar am Freitag)
25.06.2025: Kamingespräch 2
Themenblock 3 - Digitale Transformation
30.09.2025: Transformation - Digitalisierung und Transformation – Chancen und Herausforderungen für KMUs - jetzt kostenfrei anmelden!
17.10.2025: Die Zukunft der Unternehmenswelt mit KI – was erwartet uns?: Bayern Innovativ - jetzt kostenfrei anmelden!
24.10.2025: Mit KI Produktionsprozesse und Unternehmensabläufe optimieren!: Bayern Innovativ - jetzt kostenfrei anmelden!
31.10.2025: Teamentwicklung und Resilienzaufbau mit KI-gestützten VR-Tools: Bayern Innovativ - jetzt kostenfrei anmelden!
01.12.2025: Kamingespräch - Transformation. Im Dialog: Das Kamingespräch im Oberland - jetzt kostenfrei anmelden!
Die Reihe "Transformation. Im Dialog." ist ein Angebot im Rahmen des Projekts transform.by.