Online-Event

Webinar am Freitag - Resilienz am Arbeitsplatz

21. März 2025

09:00 - 10:00 Uhr

Online-Event
Deutschland

iStock©nathaphat,

Wie bleiben Mitarbeitende in einer dynamischen Arbeitswelt flexibel und belastbar? Erfahren Sie, warum Resilienz ein Schlüssel zum Unternehmenserfolg ist und wie Sie mit gezielten Maßnahmen die Widerstandsfähigkeit Ihres Teams stärken können.

In einer immer komplexeren und dynamischeren Arbeitswelt gewinnt die Resilienz der Mitarbeitenden an zentraler Bedeutung. Resilienz ist die Fähigkeit, trotz widriger Umstände flexibel und belastbar zu bleiben.. Resiliente Mitarbeitende können mit Veränderungen besser umgehen und ihnen fallen Herausforderungen leichter. Deshalb zählt Resilienz heute zu den wichtigsten Fähigkeiten im Arbeitsalltag und für Unternehmen wird es immer wichtiger, sich mit Methoden zur Resilienzförderung auseinanderzusetzen, denn letzten Endes ist dies auch ein wirtschaftlicher Faktor. Resilienz ist damit ein wichtiger Faktor für einen nachhaltigen und langfristigen Unternehmenserfolg Dieses Webinar am Freitag beleuchtet Definition und Bedeutung von Resilienz, die Ursachen von Stress am Arbeitsplatz und wie Sie durch gezielte Maßnahmen die Resilienz in Ihrem Unternehmen stärken können.

09:00 - 09:05 Uhr 

Begrüßung und Einführung

Dr. Thomas Helfer
Dr. Thomas Helfer
+49 911 20671-282
Transformation, Leitung Arbeitswelt 4.0, Bayern Innovativ GmbH, Augsburg

09:05 - 09:10 Uhr 

Vorstellung Matching4Transformation

Dr. Andreas Gröschl
+49 911 20671-266
Transformation, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

09:10 - 09:50 Uhr 

Resiliente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Einführung – Bedeutung – Handlungsempfehlungen

Elena Haid
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
Laura Weber
wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH

09:50 - 10:00 Uhr

Networking und Austausch 

Das Webinar ist eine Veranstaltung von transform.by, ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Projekt. Das Projekt transform.by unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung des Strukturwandels in der Automobilindustrie (Verlinkung zur Seite Transformation Bayern | transform.by).

Dr. Gunther Pabst
Tel.: +49 911 20671-335