Der TechHUB SVI

Knotenpunkt für Technologie und Innovation der bayerischen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

Der TechHUB SVI bietet der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie ein dynamisches Vernetzungs- und Unterstützungsangebot, mit Bezug zu Technologien, Innovationen und Projekten. Ziel des TechHUB SVI ist die Vernetzung der bayerischen Unternehmen der SVI-Branche mit wissenschaftlichen Einrichtungen sowie interessierten Firmen und Start-ups aus allen Bereichen der Wirtschaft.

Koordiniert wird der TechHUB SVI von der Bayern Innovativ GmbH, die über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Aufbau branchenspezifischer und vor allem branchenübergreifender Netzwerke verfügt und Unternehmen mit umfassenden Innovationsservices begleitet: vom Technologiescouting und der Ideenfindung über die Akquise von Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zur Fördermittelberatung und der Einführung neuer Produkte am Markt.

Technologie- und Wissenstransfer ist nicht zuletzt für Unternehmen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie elementar. Denn bislang wurden in diesem Industriebereich Entwicklungen weitgehend autark vorangetrieben. Um Innovationen zu beschleunigen, gilt es auch hier, vorhandenes Wissen zu transferieren und in gemeinsamen Projekten mit Kooperationspartnern kollaborativ zusammenzuarbeiten.

Aktuelle Veranstaltungen

iStock©shock AdobeStock©Rawpixel.com AdobeStock©alfonsosm AdobeStock©philipus AdobeStock©Wojciech Wrzesień, ©EUDIS, WellnhoferDesigns-stock.adobe.com,

Über den TechHUB SVI

Mit seinen Innovationsnetzwerken verfügt Bayern Innovativ über hervorragende Branchen- und Technologiekenntnisse in den fünf Zukunftsfeldern Energie, Digitalisierung, Gesundheit, Material und Mobilität – Zukunftsfeldern, die auch für die Innovationstätigkeit der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie maßgeblich sind. 

Mit dem neuen Themenfeld „Sicherheit“ und der Etablierung des TechHUB erschließt Bayern Innovativ weitreichende Synergien zwischen klassischen Wirtschaftsbranchen und der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie. Konkret wird der Hub damit zum Anlaufpunkt der SVI für das gesamte Angebotsportfolio der Bayern Innovativ: von der Fördermittelberatung zu Programmen des Freistaats, des Bundes und der EU; von der Patentrecherche und das Technologie- und Trendscouting bis hin zu gemeinsamen Messeständen und der Vernetzung mit anderen Branchen.

Wir haben den TechHUB SVI nicht im luftleeren Raum gestartet!
Christoph Heinen
Leiter TechHUB SVI, Bayern Innovativ GmbH

Werden Sie Teil unseres Netzwerks

Das Team des TechHUB SVI bei Bayern Innovativ

Christoph Heinen
+49 911 20671-137
Sicherheit und Verteidigung, Leitung TechHub SVI, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Porträt von Patrick Albrecht Bayern Innovativ GmbH,
Patrick Albrecht
+49 911 20671-367
Sicherheit und Verteidigung, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg, Bayern Innovativ GmbH
Sven Rochier
+49 911 20671-168
Sicherheit und Verteidigung, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Augsburg
Nadine Singer
+49 911 20671-239
Sicherheit und Verteidigung, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Philipp Langenberger
+49 911 20671-298
Event, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Porträt von Valerie Woop Valerie Woop,
Valerie Woop
+49 911 20671-377
Sicherheit und Verteidigung, Marketingkoordination, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Sprecher des TechHUB SVI

Prof. Dr. mont. Dr.-Ing. habil. Eva-Maria Kern
MBA, Präsidentin der Universität der Bundeswehr München
Dr. Alexander Sagel
Vorstandsvorsitzender der RENK Group AG

Im Interview

„Die Bayerische Staatsregierung ist sich Ihrer Verantwortung bewusst!“

Mit dem TechHUB SVI hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie in Bayern nachhaltig gestärkt. Im Interview spricht Staatssekretär Tobias Gotthardt darüber, was den Ausschlag für diesen Impuls gab und warum dies auch für andere Industriezweige relevant ist.

„Der TechHUB SVI hat sich rasant zu einem wichtigen Netzwerk erntwickelt!“ 

Der TechHUB SVI feiert sein einjähriges Bestehen. Welche Vorteile die Partner und Kunden davon haben, dass das Netzwerk bei der Bayern Innovativ GmbH angesiedelt wurde, und was sie 2024 erwarten können, erklärt Bayern-Innovativ-CEO Dr. Rainer Seßner in unserem Videointerview.

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden