MIA
Erfolgsstories des Förderprogramms
Projekt:
H2ICE Stadtbus
Antragsteller:
- KEYOU GmbH
- Paul Nutzfahrzeuge GmbH
- Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Förderprogramm:
Mobilität - Innovative Antriebstechnologien für mobile Anwendungen
Projekt H2ICE Stadtbus von KEYOU
Im Rahmen des bayerischen Verbundforschungsprogramms, Förderlinie „Mobilität - Innovative Antriebstechnologien für mobile Anwendungen“, förderte das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie das Verbundvorhaben H2ICE Stadtbus, welches die Entwicklung eines 12m-Stadtbus mit Wasserstoffverbrennungsmotor zum Ziel hatte.
Die Besonderheit bei diesem Fahrzeug: Der auf Basis einer Dieselmotorplattform entwickelte Motor wird hier als Mild-Hybrid-Variante betrieben und erfüllt damit in besonderem Maße jene Anforderungen, die ein Verkehrsbetrieb an einen Stadtbus stellt.
Das Herzstück des Fahrzeugs stellt das von KEYOU eigens entwickelte KEYOU-inside System dar, das zukünftig motoren- und herstellerunabhängig für die Umrüstung von Bestandsfahrzeugen eingesetzt werden kann. Die Paul Nutzfahrzeuge GmbH führte im Rahmen des Projektes den Umbau und die Integrationsarbeiten für das Prototypenfahrzeug durch. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften München übernahm die Evaluierung der Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit des entwickelten Motorenkonzepts mit Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette.
Alle Informationen zum Förderprogramm MIA
Ihr Kontakt
Für Ihre Fragen zum Förderprogramm MIA steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung:
Bayern Innovativ GmbH,
Kontakt zum Team Förder- und Gründerlotse Bayern
Telefonisch
Bei Fragen erreichen Sie uns wie folgt:
Förderlotse Bayern unter der Servicenummer: 0800-0268724*
Gründerlotse Bayern unter der Servicenummer: 0911-20671-380
Mo. - Do.: 9:30 - 15:00 Uhr
Fr.: 9:30 - 13:00 Uhr
Per E-Mail
Da wir großen Wert auf eine hohe Beratungsqualität legen und eine Beratung erfahrungsgemäß Zeit bindet, können unsere Telefonleitungen mitunter alle besetzt sein. Zögern Sie daher nicht, uns alternativ eine E-Mail mit einem Terminwunsch und einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens zu schicken.
Förderlotse kontaktieren Gründerlotse kontaktieren
* Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus den Mobilfunknetzen sind möglich.