Gauss Fusion

Gauss Fusion
Parkring 29
85748 Garching bei München

https://www.gauss-fusion.com/

Milena Roveda
Chief Executive Officer
Tel.: +49 173 4761452
Per Mail kontaktieren

Info

Gauss Fusion zeichnet sich durch die enge Verzahnung von europäischer Spitzenforschung und Green-Energy-Industrieexpertise aus und bietet so eine in Europa einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Spitzenforschung und industriellem Fachwissen rund um die Fusionsenergie. Gauss Fusion hat viel Kompetenz inhouse, denn die Gründungsunternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien verfügen über eine umfangreiche Expertise in Fusionstechnologie. Zudem kooperiert Gauss Fusion mit renommierten europäischen Forschungsinstituten. Dazu zählen das CERN in der Schweiz, das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Deutschland sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und ENEA in Italien. Das höchste Ziel ist es, Fusionsenergie als neue, saubere und unerschöpfliche Energiequelle, mit Hilfe effizienter Strukturen in einem realistischen Zeitraum zur Marktreife zu bringen. Dafür müssen neue Forschungsgebiete erschlossen und bestehende Lücken geschlossen werden.

Zurück zur Karte

Überblick

Führend bei der Kommerzialisierung von Fusionskraftwerken mit magnetischem Einschluss und als Architekt des ersten industrialisierten Kraftwerks der Gigawattklasse.

Profil

Gauss Fusion tritt an, um die Industrialisierung von Fusionsenergie zu beschleunigen, sie skalierbar zu machen und in Europa Wirklichkeit werden zu lassen. Das Green-Energy Unternehmen wurde 2022 von privaten Industrieunternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien gegründet und vereint eine in Europa einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Spitzenforschung und industriellem Fachwissen rund um Fusionsenergie. Damit gestaltet das Unternehmen die nachhaltige und unabhängige Energieversorgung in Europa mit stabilen Preisen und Verfügbarkeit entscheidend mit.

Technologie

  • Magnettechnologie
  • Brennstoffkreislauf
  • Plasma-Heizung
  • Remote Maintenance