Event
DiSerHub Expertengipfel zur digitalen Transformation der Automobilindustrie
26. Juni 2025
09:30 - 17:30 Uhr
Von Produktion über Nutzung und Vertrieb bis Verwertung: Wie lassen sich innovative Technologien gezielt nutzen, um Effizienz zu steigern, Kundenerlebnisse zu optimieren und Nachhaltigkeit voranzutreiben? Dieser Frage widmen sich führende Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie auf dem DiSerHub Expertengipfel und beleuchten zentrale Herausforderungen und Potenziale der digitalen Transformation – von der Produktion über Vertrieb und Nutzung bis zur nachhaltigen Verwertung von Fahrzeugen.
Digitale Services, datengetriebene Geschäftsmodelle und neue Produktionsmethoden verändern die gesamte Wertschöpfungsketten der Automobilindustrie. Wie lassen sich innovative Technologien gezielt nutzen, um Effizienz zu steigern, Kundenerlebnisse zu optimieren und Nachhaltigkeit voranzutreiben? Dieser Frage widmet sich der DiSerHub Expertengipfel am 26. Juni 2025 in München.
Wir bringen führende Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie zusammen und beleuchten zentrale Herausforderungen und Potenziale der digitalen Transformation – von der Produktion über Vertrieb und Nutzung bis zur nachhaltigen Verwertung von Fahrzeugen.
Fachimpulse, Ergebnisse und Thementische
- Impulsvorträge geben u. a. Einblicke in digitale Services als Wegweiser zur automobilen Kreislaufwirschaft, effizientes Qualitätsmanagement durch KI-Agenten, Chatbots als Teil der Customer Journey sowie digitale Lösungen und Herausforderungen für Vernetzte Mobilität
- Wichtige Ergebnisse des DiSerHubs werden dem Publikum präsentiert, darunter Transferaktivitäten 4.0. und digitaler Wissenstransfer, transparente und durchgängige Produktionsdatenkette, digitale Mobilität in der Nutzungsphase sowie digitale Services als Schlüssel zu mehr Langlebigkeit und Fortschritt
- Thementische ermöglichen einen intensiven Austausch mit Speakern und Teilnehmenden zu den DiSerHub-Themen
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Automobilindustrie aktiv mit!
09:30 - 10:00 Uhr
Check in mit Kaffee und kleinem Frühstück
Fachimpulse
10:00 - 10:10 Uhr
Begrüßung
10:10 - 10:30 Uhr
Impulsvortrag: Digitale Services als Wegweiser der automobilen Zukunft
Wolfgang Boos,
10:30 - 11:00 Uhr
Automobilproduktion im Wandel: Effizientes Qualitätsmanagement durch KI-Agenten
Albert Pujol, AI Sheperds,
11:00 - 11:30 Uhr
Chatbots als Teil der Customer Journey – Erkenntnisse aus Forschung & Praxis
Dr. Phoebe Pawlik, BMW Group,
11:30 - 12:00 Uhr
Digitale Lösungen und Herausforderungen für vernetzte Mobilität
Peter Ivanov,
12:00 - 12:30 Uhr
Urban Car Mining - why it derserves more attention
Bert Willer,
12:30 - 13:30 Uhr
Mittagspause und Networking
13:30 - 13:40 Uhr
DiserHub: Vom Impuls zur Innovation: Unser Ziel, unser Weg, unsere Vision
Regina Schrank,
13:40 - 14:00 Uhr
Transferaktivitäten 4.0 und digitaler Wissenstransfer
Stephan Odenwald, TUCed - An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH,
14:00 - 14:20 Uhr
Transparente und durchgängige Produktionsdatenkette als Enabler für wirtschaftliche Produktlebenszyklen
Marcel Todtermuschke,
14:20 - 14:40 Uhr
Automobilhandel zwischen Klemmbrett und Künstlicher Intelligenz
Benedikt Maier Institut für Automobilwirtschaft,
14:40 - 15:00 Uhr
Digitale Mobilität in der Nutzungsphase: Vernetzung, Innovation und Geschäftsmodelle im Wandel
Tobias Hardes, Universität Paderborn,
15:00 - 15:20 Uhr
50 Jahre Automobil: Digitale Services als Schlüssel zu mehr Langlebigkeit und Fortschritt
Franziska Sommer,
15:20 - 15:40 Uhr
Abonnieren statt besitzen: Neue Wege zum Profit im kompletten Fahrzeuglebenszyklus
Lennardt Söhngen,
15:40 - 15:45 Uhr
Einführung Thementische
15:45 - 16:00 Uhr
Kurze Pause
16:00 - 17:30 Uhr
17:30 Uhr
Netzwerken an Thementischen zu den DiSerHub-Themen
Ende der Veranstaltung
Partner
FIR e.V., RWTH Aachen,
TUCed - Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH,
Heinz Nixdorf Institut,
Institut für Automobilwirtschaft (ifa),
FIR an der RWTH Aachen e.V.,
Fraunhofer Automobil,