Event

AI Network Treffen - Multi-Agenten-Systeme im Fokus

2. Dezember 2025

15:00 - 18:00 Uhr

Technologiezentrum Augsburg
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Deutschland
In Google Maps anzeigen

Blau, Schwarz, Orange, Quader, Moleküle KI generiert,

Kompakter KI-Nachmittag rund um autonome Agentensysteme - Anwendungen, Sicherheit, Perspektiven.

Was passiert, wenn Künstliche Intelligenzen miteinander kommunizieren und kooperieren?

Beim AI Network Treffen am 2. Dezember 2025 im TZA Augsburg steht das Thema Multi-Agenten-Systeme im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erwarten Impulse aus Forschung und Praxis – zu aktuellen Anwendungen, Chancen und Herausforderungen der vernetzten KI.

Wenn KIs gemeinsam handeln, entsteht ein neues Paradigma.

Multi-Agenten-Systeme zählen zu den Schlüsseltechnologien der KI-Zukunft: Sie ermöglichen, dass verschiedene KI-Agenten eigenständig Aufgaben übernehmen, miteinander interagieren und gemeinsam komplexe Ziele erreichen. Das macht sie besonders leistungsfähig – sei es in der Produktionssteuerung, der Prozessautomatisierung oder im industriellen Wissensmanagement.

Beim AI Network Treffen am 2. Dezember im Technologiezentrum Augsburg werden aktuelle Fragestellungen und Trends rund um agentenbasierte KI-Systeme beleuchtet. Das Event bietet Impulse aus Wissenschaft, Industrie und Start-up-Praxis – mit Blick auf den heutigen Stand und die technologische Zukunft.

Im Fokus stehen unter anderem:
– Agentenbasierte Workflows und Orchestrierung
– Vertrauenswürdige Agentensysteme & Sicherheitsaspekte
– Forschungseinblicke & Kooperationsmodelle mit KI
– Perspektiven für Produktion, Entwicklung und Organisation

Die Teilnahme ist kostenfrei.

15:00 - 15:15 Uhr

Begrüßung & Einführung

15:15 - 15:45 Uhr

Vertrauenswürdige Autonomie: Cybersicherheit als Grundlage für vertrauenswürdige KI-Agenen

Prof. Dr. Bernhard Bauer
Professur für Softwaremethodik für verteilte Systeme, Universität Augsburg Institut für Software- und System Engineering

15:45 - 16:15 Uhr

 Wie man mit multi-modalen LLMs die Interaktionen mit einem Roboterarm auf das nächste Level hebt.

Fabian Ritz
Lead Software Engineer / Data and AI, MaibornWolff GmbH

16:15 - 16:45 Uhr

Multi-Agenten-Systeme sicher einsetzen

Die sichere und effiziente Implementierung von Multi-Agenten-Systemen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von KI-Anwendungen. Um den erwarteten Mehrwert zu erzielen, muss die Anwendung und Steuerung von KI-Agenten sorgfältig geplant und umgesetzt werden. Dabei stellen sich Fragen wie: Welche Möglichkeiten gibt es, KI-Agenten aufzusetzen und ihre Ausführung anzustoßen? Und wie kann eine hohe Ergebnisqualität sichergestellt werden? Um diese Fragestellungen geht es im Vortrag von Wolfgang Graßhof.

Wolfgang Graßhof
Chief Technology Officer (CTO), AuxData.ai

16:45 Uhr

Offener Austausch & Networking

18:00 Uhr

Ende der Veranstaltung