Event
Motormanagement im Fokus: Innovationen für den Antrieb
24. September 2025
09:30 - 17:00 Uhr

Die Welt der Antriebstechnologien befindet sich im Wandel – von effizienteren Verbrennungsmotoren über Hybridlösungen bis hin zu alternativen Antriebskonzepten. Innovationen im Motorenmanagement spielen dabei eine entscheidende Rolle, um nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln. Mit unserer Fachkonferenz „Motormanagement im Fokus: Innovationen für den Antrieb“ am 24. September 2025 in Nürnberg laden wir erstmalig dazu ein, in die Zukunft der Motorsteuerung einzutauchen und spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Branche zu gewinnen.
Die Fachkonferenz "Motormanagement im Fokus: Innovationen für den Antrieb" am 24. September 2025 bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, in die Zukunft der Motorsteuerung einzutauchen und spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Branche zu gewinnen. Damit legen wir den Grundstein für eine regelmäßige Austauschplattform rund um die neuesten Innovationen im Bereich Motormanagement.
Das bietet die Veranstaltung:
- Exklusive Einblicke in neue Technologietrends rund um das elektronische Motorsteuergerät: E/E-Architektur, Funktionsentwicklung, Applikation, Testing, Hard- und Software.
- Hochkarätige Fachbeiträge von Experten der BMW Group, Vector Informatik GmbH, IAV GmbH und weiterer renommierter Unternehmen.
- Networking mit führenden Experten und Austausch über die neuesten Entwicklungen.
Fachausstellung:
Neben den Vorträgen erwartet Sie eine kleine exklusive Fachausstellung, in der innovative Produkte und Technologien präsentiert werden. Eine ideale Gelegenheit für den Austausch und das Knüpfen wertvoller Kontakte. Gerne können Sie sich noch um ein limitiertes Ausstellungsangebot bewerben.
Wenden Sie sich hierfür bitte an Chalin Broux.
Early Bird Angebot:
Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich Ihr Early Bird Ticket zum reduzierten Preis – nur bis zum 30.06.2025!
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz für diese Veranstaltung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Nutzen Sie die Chance, Teil unserer wachsenden Community zu werden und legen Sie mit uns den Grundstein für eine regelmäßige Austauschplattform rund um die neuesten Innovationen im Bereich des Motormanagements – Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Antriebstechnik!
Genauere Informationen zum Programm folgen in Kürze!
Teilnahmegebühr:
Kategorie | Preis (brutto)* Preis (netto) |
Early Bird**Wirtschaft / Forschungsorganisation | 390,32 €* 328,00 € |
Wirtschaft / Forschungsorganisation | 487,90 €* 410,00 € |
Early Bird**Hochschule / Behörde | 195,16 €* 164,00 € |
Hochschule / Behörde | 243,95 €* 205,00 € |
Early Bird**Start-ups | 195,16 €* 164,00 € |
Start-ups | 243,95 €* 205,00 € |
Early Bird**Studierende | 99,96 €* 84,00 € |
Studierende | 124,95 €* 105,00 € |
Fachlicher Kontakt:

Organisatorischer Kontakt:


Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!