Konsultation - Gefährliche Chemikalien

Das Enterprise Europe Network informiert:
09.05.2023

Die EU-Kommission holt Meinungen ein zur Herstellung von gefährlichen Chemikalien, die in der EU verboten und für den Export bestimmt sind. Dass solche Chemikalien nicht für den Export hergestellt werden, ist eine Verpflichtung im Rahmen der Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit und gehört zu den Zielen des europäischen Grünen Deals - für eine giftfreie Umwelt.

Ziel der geplanten Gesetzesinitiative ist es, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards für gefährliche Chemikalien außerhalb der EU zu fördern. Die künftige Initiative soll auch zu einer sichereren Umwelt in der EU beitragen, indem sie die Verwendung bestimmter persistenter Chemikalien, die grenzüberschreitenden Schaden anrichten können, in Nicht-EU-Ländern minimiert.

Der internationale Handel mit gefährlichen Chemikalien wird durch das Rotterdamer Übereinkommen der Vereinten Nationen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung (PIC) geregelt, das in der EU durch die PIC-Verordnung über die Einfuhr und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien umgesetzt wird. Mit dieser Konsultation möchte die Kommission Informationen und Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und interessierten Kreisen einholen, um die künftige Initiative vorzubereiten. Die Antworten werden in die Bewertung der PIC-Verordnung und die Folgenabschätzung der künftigen Initiative einfließen.

Die Konsultation läuft bis zum 31. Juli 2023 und kann hier aufgerufen werden.

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/13750-Gefahrliche-Chemikalien-Verbot-der-Herstellung-und-Ausfuhr-von-Chemikalien-die-in-der-Europaischen-Union-verboten-sind_de

Quelle: Europäische Kommission

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/13750-Gefahrliche-Chemikalien-Verbot-der-Herstellung-und-Ausfuhr-von-Chemikalien-die-in-der-Europaischen-Union-verboten-sind_de


Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden