Go International - noch unkomplizierter
Das Enterprise Europe Network informiert:
Bayerische Unternehmen, die neue Auslandsmärkte erschließen möchten, profitieren noch einfacher vom Förderprogramm Go International. Das vom Freistaat Bayern und der EU geförderte Programm unterstützt gezielt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler bei ihrem internationalen Markteintritt – mit vereinfachten Antragsmodalitäten.
Gefördert wird die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen. Dazu zählen zum Beispiel:
- Erstmalige Beteiligung an internationalen Messen und Ausstellungen
- Erstellung oder Übersetzung firmenspezifischer Publikationen (Flyer, Poster)
- Produktzertifizierungen
- Werbemaßnahmen im Ausland (Website und Flyer-Übersetzungen)
- Interne Personalschulungsmaßnahmen
- Online Werbemaßnahmen wie SEA
Pro Unternehmen werden bis zu zwei Zielländer gefördert. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen in diesen Ländern bislang noch nicht tätig war. Pro Land gibt es Zuschüsse in Höhe von maximal 30.000 bzw. 20.000 EUR (Großraum München). Der Förderzeitraum je Land beträgt 12 Monate.
Der komplette Antragsprozess wurde deutlich vereinfacht, sodass Unternehmen schneller und unkomplizierter von den finanziellen Vorteilen profitieren können.
Das Programm hat sich bereits bewährt: In der letzten Förderperiode (2015–2023) wurden rund 300 Unternehmen mit über 2 Millionen Euro unterstützt. Aufgrund der positiven Resonanz wurde die Förderung nicht nur fortgesetzt, sondern auch verbessert.
Interessierte Unternehmen können ihre Anträge online stellen.
Weitere Informationen zu den Förderbestimmungen sowie alle notwendigen Formulare stehen auf der offiziellen Website bereit. Die bayerischen IHKs und Handwerkskammern stehen für Beratungen zur Verfügung und unterstützen Unternehmen bei der Antragstellung.
http://www.go-international.de
Ansprechparterin:
Maja Vuckovic (maja.vuckovic(at)bihk-service.de).
go-international.de
Quelle: BIHK Service GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!