EU: Neue Binnenmarkt-Strategie startet
21.05.2025
Das Enterprise Europe Network informiert:
Die Europäische Kommission hat eine neue Strategie für den EU-Binnenmarkt vorgestellt, um Handel und Investitionen zu erleichtern und bestehende Hindernisse abzubauen. Der Binnenmarkt, der 26 Millionen Unternehmen und 450 Millionen Verbraucher umfasst, ist seit über 30 Jahren ein Motor für Wachstum und Wohlstand in Europa.
Die Strategie konzentriert sich auf die Beseitigung der zehn größten Hindernisse, darunter:
- Komplizierte Unternehmensgründung und -führung
- Komplexe EU-Vorschriften
- Mangelnde Anerkennung von Berufsqualifikationen
- Fehlende gemeinsame Normen
- Fragmentierte Vorschriften für Verpackungen
- Mangelnde Produktkonformität
- Restriktive nationale Vorschriften für Dienstleistungen
- Aufwändige Vorschriften für die Entsendung von Arbeitnehmern
- Ungerechtfertigte territoriale Lieferbeschränkungen
Ziel ist es, den Binnenmarkt zu vereinfachen, zu vereinheitlichen und zu stärken, insbesondere zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) durch die Förderung der Digitalisierung. Die Mitgliedstaaten sind aufgefordert, dazu beizutragen, dass der EU-Markt die beste Wahl für Unternehmen, Arbeitnehmer und Verbraucher wird.
Pressmitteilung der Europäischen Kommission
Zur Strategie
Fragen und Antworten zur Binnenmarktstrategie
Quelle: Europäische Kommission
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!