Stadtwerke Böblingen bald mit weiblicher Doppelspitze
Stadtwerke Böblingen: Sabine Kaebert wird technische Geschäftsführerin – Doppelspitze mit Christine Tomschi
28.05.2025
Quelle: E & M powernews
Die Stadtwerke Böblingen verändern ihre Führungsspitze. Eine Nachfolgerin für den Ende August ausscheidenden Alfred Kappenstein ist inzwischen gefunden.
Ab Juni besteht die Leitung der Stadtwerke Böblingen (SWBB) vorübergehend aus einem Trio. Sabine Kaebert rückt mit Beginn des Monats als technische Geschäftsführerin auf. Sie tritt perspektivisch die Nachfolge von Alfred Kappenstein an, der allerdings noch bis Ende August im Amt bleibt und dann in den Ruhestand geht.
Der Versorger in der Großen Kreisstadt verfügt damit in Zukunft über eine weibliche Doppelspitze. Denn die kaufmännische Geschäftsführung liegt bereits in Händen von Christine Tomschi. Sie ist seit Juli 2021 im Amt.
Mit Sabine Kaebert (45) hat das Unternehmen aus der Region Stuttgart eine Kraft aus den eigenen Reihen befördert. Die Diplom-Ingenieurin in Umweltschutztechnik ist seit 2007 bei den Stadtwerken angestellt und war zunächst Projektingenieurin. Zur Leiterin der Abteilung Bau/Netze stieg sie 2019 auf. Als Prokuristin für den technischen Bereich fungiert sie seit 2022.
Eine Mitteilung der SWBB hebt die Verdienste des scheidenden Geschäftsführers hervor. Alfred Kappenstein war 2018 von den Stadtwerken Heidelberg Umwelt nach Böblingen gewechselt. Er habe den Fernwärmeausbau maßgeblich vorangetrieben, heißt es in der Mitteilung. Außerdem habe er entscheidend dazu beigetragen, den entstandenen Konflikt um die Fernwärmepreise (wir berichteten) zu befrieden.
Autor: Volker Stephan
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!