NextLevelWood: Professionalisierung und Innovation im Holzbau

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft des Holzbaus

31.03.2025

Quelle: Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH

Der Holzbau boomt, insbesondere bei großvolumigen Projekten. Doch mit der steigenden Nachfrage wachsen auch die Herausforderungen: Die Kapazitäten müssen ausgebaut, Fachkräfte qualifiziert und Planungsprozesse optimiert werden.

Viele klassische Bauunternehmen erweitern ihr Portfolio, doch ohne ausreichende Professionalisierung drohen Qualitätsverluste.

Das grenzüberschreitende Projekt NextLevelWood setzt genau hier an: Es zielt darauf ab, die Qualität und Nachhaltigkeit im Holzbau zu verbessern und das Vertrauen in diese Bauweise zu stärken. Die Regionen Tirol und Bayern stehen vor gemeinsamen Herausforderungen, darunter Umwelt- und Klimaschutz, Ressourcenmanagement, Fachkräftemangel, wirtschaftliche Zusammenarbeit und technologische Innovationen.

Projektinhalte und Ziele

NextLevelWood adressiert diese Herausforderungen mit mehreren Kernmaßnahmen:

  • Entwicklung eines Berufsprofils für Holzbauplaner: Ein neues Kompetenzprofil wird geschaffen, das technische und planerische Fähigkeiten vereint und regionale Besonderheiten berücksichtigt. Unternehmen sowie Aus- und Weiterbildungseinrichtungen sind aktiv in den Entwicklungsprozess eingebunden.
  • Aus- und Weiterbildungsprogramme: Neue Schulungsformate werden erarbeitet, um Fachkräfte gezielt in modernen Holzbauplanungstechniken zu qualifizieren.
  • Digitale Werkzeuge zur Holzbauplanung: Die Entwicklung eines digitalen Planungs-Konfigurators und einer VR-Anwendung soll die Ausbildung unterstützen und komplexe Bauprozesse erlebbar machen.
  • Aufbau eines "Netzwerks Holzbauplanung": Eine Plattform für den länderübergreifenden Austausch von Fachkräften und Unternehmen wird etabliert.
  • Strategische Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern: Durch die aktive Einbindung von Unternehmern und politischen Akteuren wird die Implementierung neuer Standards erleichtert.

Unterstützung durch INTERREG

Das Projekt NextLevelWood wird finanziell durch das Programm INTERREG VI-A Bayern – Österreich 2021-2027 gefördert. Damit wird die nachhaltige und innovationsgetriebene Holzbaukultur in der Region aktiv gestärkt.

Mit NextLevelWood wird der Holzbau zukunftsfähig gemacht – durch Qualität, Innovation und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern.

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden