Kerstin Andreae ist „Energiemanagerin des Jahres“

Erste Verbandschefin erhält die Auszeichnung

05.02.2025

Quelle: E & M powernews

„Energiemanager des Jahres“ geht an die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Energieverbands BDEW, Kerstin Andreae.

Die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Kerstin Andreae, ist „Energiemanagerin des Jahres 2025“. Mit dem Preis würdigt der Medienverlag Energie & Management (E&M) herausragende Persönlichkeiten aus der Energiewirtschaft. Bestimmt wurde die Preisträgerin durch eine Expertenjury.

Die E&M-Auszeichnung geht mit Kerstin Andreae zum ersten Mal an eine Verbandsmanagerin. Wie E&M-Herausgeber Helmut Sendner richtig feststellt, sei Andreae keine klassische Energiemanagerin, deren erfolgreiches Handeln an steigenden Umsätzen und Gewinnen gemessen werde. „Sie ist für die 2.000 Mitglieder des BDEW eine Möglich-Macherin, eine pragmatisch geprägte Diskussionspartnerin in der politischen Auseinandersetzung und in der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.“

Die Jury hat sich mit großer Mehrheit für Kerstin Andreae ausgesprochen. Die Experten und Expertinnen hat überzeugt, wie Andreae den BDEW in den vergangenen Jahren durch bewegte Zeiten geführt hat. Seit dem Ende der russischen Gaslieferungen hat sie entscheidend dazu beigetragen, die Gasversorgung in Deutschland neu aufzustellen. Besonders setzt sie sich für den Umbau der Wärmeversorgung ein – mit Fokus auf gezielten Ausbau und Förderung kommunaler Wärmenetze.

Große Leidenschaft für Interessen der Branche

Unter ihrer Führung hat sich der BDEW kontinuierlich weiterentwickelt. Eine zentrale Herausforderung bleibt die Balance zwischen großen Energiekonzernen, Stadtwerken und kommunalen Versorgern über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg – von Erzeugung und Handel bis zu Netzen und Vertrieb.

Sie selbst sagt, „in meiner Rolle als Verbandschefin der Energiewirtschaft habe ich die Ehre, die Stimme unserer Mitgliedsunternehmen zu sein. Mit großer Leidenschaft setze ich mich für ihre Interessen ein und agiere an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik.“

Für Professor Christian Held, Partner der Kanzlei Becker Büttner Held und Jurymitglied, bewies Andreae bislang eine glückliche Hand bei der Leitung des wichtigsten Verbandes der deutschen Energiebranche.

Dr. Christof Spangenberg, Geschäftsführer der „m3 management consulting GmbH“ und ebenfalls Jurymitglied, erklärt, dass bei Andreae „das Machbare geschieht und Realismus und Pragmatismus erhalten bleiben, ohne die langfristigen Ziele aus den Augen zu verlieren.“

Die Preisträgerin wurde am 21. Oktober 1968 in Schramberg im Schwarzwald geboren. Andreae studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg und sammelte erste Berufserfahrung im Projektmanagement und im Bereich erneuerbarer Energien. 2002 zog sie als Abgeordnete der Grünen in den Bundestag ein. Seit 2019 ist Andreae Hauptgeschäftsführerin des BDEW.

Preisübergabe bei der E&M-Energiemanager-Konferenz

Die Preisübergabe an Andreae wird auf der Abendveranstaltung im Rahmen der E&M-Energiemanager-Konferenz am 25. September in Berlin erfolgen. Laudator ist der Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen, Ingbert Liebing. Inhaltlich geht es bei der Tagung um das Verhältnis von Energieversorgern und Industrie. Hochkarätige Referenten tauschen sich dazu aus. Die Tagung ist öffentlich. Mehr Infos und Anmeldung unter: www.energiemanager-online.de.

Der vom Medienhaus Energie & Management initiierte und von der Kanzlei Becker Büttner Held und der Unternehmensberatung m3 management consulting GmbH mitgetragene Preis wird dieses Jahr zum 24. Mal vergeben. Eine hochkarätige Jury aus Energiefachleuten bestimmt die Preisträgerin oder den Preisträger. Weitere Informationen gibt es unter www.energiemanager-des-jahres.de.

Autor:  Stefan Sagmeister

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden