Jetzt bewerben: Leuchtturmprojekt 2025 des Umweltcluster Bayern
Innovative Umweltprojekte gesucht – Nutzen Sie die Chance auf Sichtbarkeit und Förderung!
27.02.2025
Quelle: Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Der Umweltcluster Bayern sucht innovative Ideen und Projekte für das Leuchtturmprojekt 2025! Bewerben Sie sich bis zum 31. März 2025 und profitieren Sie von der breiten Sichtbarkeit und Unterstützung unseres Netzwerks.
Warum teilnehmen?
Die Auszeichnung als Leuchtturmprojekt bietet zahlreiche Vorteile:
- Präsentation auf Messen und Veranstaltungen durch das Cluster-Netzwerk
- Exklusive Werbematerialien für Ihr Projekt
- Veröffentlichung in der Fachpresse
- Preisverleihung mit medialer Begleitung
- Nutzung des Logos "ausgezeichnet als Umweltcluster-Leuchtturmprojekt"
Wer kann sich bewerben?
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, Planer, Kommunen, Forschungseinrichtungen, Universitäten, Hochschulen und Konsortien aus Bayern mit einer innovativen Idee (mindestens TRL 4), einem Projekt, Produkt, einer Anlage oder einem Verfahren.
Das Projekt muss zur Verbesserung der Klima- und Umweltsituation beitragen und thematisch in die Schwerpunkte des Umweltclusters passen:
- Abfall & Recycling
- Alternative Energiegewinnung
- Luftreinhaltung
- Ressourceneffizienz & Stoffstrommanagement
- Wasser & Abwasser
- Boden- & Altlastensanierung
- Klimawandelanpassung
- Digitale Umwelttechnologien
Weitere Informationen finden Sie hier: Bewerbung Leuchttrumprojekt Umweltcluster Bayern
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!