FfE-Energietage 2025: Fokus auf resiliente Energiewende
30 Jahre FfE-Energietage: Austausch, Impulse und Strategien für die Energiezukunft
08.04.2025
Quelle: FfE
Vom 13. bis 15. Mai lädt die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) zu den 30. FfE-Energietagen in die Bayerische Akademie der Wissenschaften nach München ein.
Unter dem Motto „Resiliente Transformation des Energiesystems“ diskutieren führende Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über zentrale Herausforderungen der Energiewende.
Highlights des Programms:
13. Mai: Industrietag (in Kooperation mit der vbw)
Fokus: Wettbewerbsfähige und klimaneutrale Wirtschaft in unsicheren Zeiten – mit Impulsen, Panels und Networking.
14. & 15. Mai: FfE-Fachtagung
Schwerpunkte: Globale Einflussfaktoren, Investitionsstrategien, Wasserstoff & Carbon Management, Marktdesign, Finanzierung und neue Geschäftsmodelle.
Bereits bestätigt:
Kerstin Andreae (BDEW), Florian Bieberbach (SWM), Thomas Zorn (Tyczka Hydrogen), Markus Klausner (Carrier HVAC), Munib Amin (E.ON Innovation), Christoph Maurer (Consentec), Philippa Sigl-Glöckner (Dezernat Zukunft) u.v.m.
Networking-Highlight:
Am 14. Mai lädt eine exklusive Abendveranstaltung zum informellen Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik ein.
Jetzt anmelden & mehr erfahren: FfE-Energietage - FfE
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!