Workshop zum Thema Wasserstoff am 14. März 2024

23.02.2024

Quelle: CAE zero carbon

Im Zuge des Übergangs zu nachhaltigen Energielösungen gewinnt Wasserstoff eine zunehmend wichtige Rolle in der Energieversorgungskette.

Der Workshop "Thermal Management in the Hydrogen Supply Chain – Applications and Measurement Techniques" am 14. März 2024 legt den Fokus auf die thermische Verwaltung in dieser Kette sowie auf die Bestimmung der thermophysikalischen Eigenschaften unter Wasserstoffatmosphäre und Anwendungsbedingungen. Die Veranstaltung bringt Branchenexperten, Forscher, Politiker und Regulierungsbehörden zusammen, um die neuesten Fortschritte und Herausforderungen in der thermischen Verwaltung der Wasserstoffversorgungskette zu erkunden. Diskutiert werden Anwendungen und Messmethoden zur Quantifizierung der thermophysikalischen Eigenschaften als Schlüsselwerte zur Verbesserung der Leistung und Effizienz von Technologien zur Erzeugung, Transport, Speicherung und Umwandlung von Wasserstoff.

Das Projekt Met4H2 zielt darauf ab, Standards für die Wasserstoffflussmessung, Qualitätsbewertung und Eigentumsübertragung festzulegen, um eine sichere Anwendung und regulatorische Einhaltung zu gewährleisten. Die Entwicklung zuverlässiger Messmethoden für die Wasserstoffproduktion und -nutzung sowie die Verbesserung von Standards für die Durchflussmessung und die Gasqualitätsbewertung sind einige der spezifischen Ziele des Projekts. Der Workshop behandelt auch wichtige Themen wie Gesundheit, Sicherheit und Umwelt, Durchflussmessung, Wasserstoffqualität und Messunsicherheiten für die fiskalische Messung.

Die Ergebnisse des Projekts sollen die Industrie, die Metrologie und die wissenschaftlichen Gemeinschaften unterstützen und somit wesentlich zur sicheren Anwendung von Wasserstoff in Energiesystemen beitragen.

Weitere Informationen zum Workshop und Teilnahme finden Sie hier:
cae-zerocarbon.de

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden