Das Enterprise Europe Network informiert:
14.09.2023
Die EU-Kommission hat einen Leitfaden für europäische Unternehmen veröffentlicht, wie sie bei ihren Geschäftspartnern Risiken der Umgehung von Sanktionen erkennen, bewerten und verstehen können- und wie sie diese Risiken vermeiden können. Dieser Leitfaden gibt einen allgemeinen Überblick, was die Wirtschaftsbeteiligten in der EU tun müssen, um die im EU-Recht vorgeschriebene Sorgfaltspflicht zu erfüllen.
Er beschreibt die aufeinanderfolgenden Schritte, die EU-Unternehmen bei der Durchführung strategischer Risikobewertungen anwenden müssen. Das soll das Risiko der Umgehung von Sanktionen so weit wie möglich verringern. Darüber hinaus werden für die Unternehmen, die diesen Risiken am stärksten ausgesetzt sind, Leitlinien für die Umsetzung einer verstärkten Sorgfaltspflicht aufgestellt. Diese enthalten auch bewährte Verfahren für die Bewertung von Geschäftspartnern, Transaktionen und Waren.
Schließlich enthält der Leitfaden eine Liste von "Red Flags", also Warnzeichen für Umgehungen. Sie beziehen sich auf Geschäftspartner und Kunden und sind Indikatoren, die die Unternehmen in der EU auf mögliche Risiken aufmerksam machen sollen, wenn sie eine Geschäftsbeziehung mit einem neuen Handelspartner eingehen.
Zum Leitfaden gelangen Sie hier . https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/activities/digital-programmehttps://germany.representation.ec.europa.eu/news/eu-uk-politische-einigung-uber-beteiligung-horizont-europa-und-copernicus-2023-09-07_de
Quelle: Europäische Kommission