KIGI GreenTech Start-up Event 2024

26.01.2024

Quelle: Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg

Das GreenTech Start-up Event KIGI kündigt für 2024 eine aufregende zweiteilige Veranstaltung an.

Das kostenfreie Event bietet Start-ups aus der deutschsprachigen, grünen Technologiebranche eine einzigartige Gelegenheit, sich mit innovationsfreudigen KMUs, Unternehmer:innen und Branchenexpert:innen zu vernetzen. Durch die Teilnahme haben Gründer:innen die Chance, ihre Geschäftsideen zu pitchen und attraktive Preise zu gewinnen.

Die Bewerbungsfrist für das Event, das von Umwelttechnik BW organisiert wird, endet am 29. Februar 2024. Die Anzahl der teilnehmenden Start-ups ist begrenzt.

Das Programm im Überblick:

Online Warm-up: 7. Mai 2024 - Grüne Start-ups lernen sich in einem geschlossenen Online-Warm-up kennen.
Start-up Boot Camp: 20. Juni 2024 - Ein nicht-öffentlicher Event in den Räumen von Umwelttechnik BW mit einem anschließenden Netzwerkabend.
Green Launch Day: 16.-17. Oktober 2024 - Ausgewählte GreenTech Start-ups präsentieren auf dem KONGRESS BW ihre Geschäftsideen vor Investor:innen und Branchenvertreter:innen, um attraktive Preise zu gewinnen.

Zielgruppe des Events:
Vertreter:innen aus innovationsaffinen Unternehmen des Mittelstands, umsetzungsstarke Technologieforschung, Investor:innen, sowie Entscheidungsträger:innen aus Industrie, Forschung, Politik und Verbänden.

Vorteile für Start-ups:
Netzwerken mit Fachexperten Bekanntmachung vor großem Publikum Kontakte zu potenziellen Kunden, Investor:innen, Interessent:innen und KMUs

Veranstaltungsmodule:
Digitales Warm-up
Internes Coaching im Start-up Boot Camp
Industrial GreenTech Workshop
Impact Green Check & Nachhaltigkeit
Pitchtraining
Green Launch Day auf dem KONGRESS BW 2024 mit Pitching und Ausstellung

Teilnahmevoraussetzungen:
Gründer:innen in den Bereichen GreenTech, Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie in der Seed- oder Start-up-Phase.

Kosten:

Die Teilnahme am KIGI GreenTech Start-up Event ist kostenlos.

Das KIGI bietet eine einzigartige Plattform für Start-ups, um ihre Ideen und Prototypen vor einem breiten Publikum zu präsentieren, sich mit Expert:innen zu vernetzen und wertvolles Feedback zu erhalten. Interessierte Gründer:innen können sich bis zum 29. Februar 2024 bei Umwelttechnik BW bewerben und Teil dieser spannenden grünen Innovation werden.

Weiter Infos unter: www.k-i-g-i.de/aktuelles


Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden