Großwärmepumpen zur Wärmebereitstellung für Industrie und Kommunen

04.08.2023

Der Bundesverband Wärmepumpen e.V. informiert über die Einsatzmöglichkeiten, Funkti-onsweise und Fördermöglichkeiten von Großwärmepumpen.

In einer Referenzbroschüre werden einige Beispiele aus der Praxis vorgestellt, bei denen große Wärmepumpen in der Industrie, in Quartieren, öffentlichen und kommunalen Einrich-tungen, im Gewerbe und sogar in der Nah- sowie Fernwärme eingesetzt werden. Durch die Vielzahl der zur Verfügung stehenden Wärmesenken kann die Wärmepumpe sehr flexibel eingesetzt werden und erlaubt kreative Lösungen, die sich an den Wärmesenken vor Ort und den entsprechenden Wärmebedarfen der jeweiligen Verbraucher orientiert.

Am 11. Oktober 2023 veranstaltet der Cluster Energietechnik zum Thema Großwärme- und Hochtemperaturwärmepumpen zur Wärmeversorgung von Industrie und Kommunen einen Cluster-Treff in Neuburg an der Donau. Es besteht die Möglichkeit, die von den Stadtwerken Neuburg a.D. installierte und mit dem Bayerischen Energiepreis 2022 ausgezeichnete Hoch-temperaturwärmepumpe von AGO zu besichtigen (Teilnehmendenanzahl begrenzt). Bei der Veranstaltung sollen Lösungen zur Transformation in eine CO2-freie Wärmeversorgung von Industrie und Kommunen vorgestellt und diskutiert werden. Welche Entwicklungen gibt es und wo geht die Reise hin? Welche Rahmenbedingungen sind zu beachten und welche Her-ausforderungen sind zu meistern?

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie hi er

Weitere Informationen zu Großwärmepumpen: www.waermepumpe.de/waermepumpe/grosswaermepumpen/

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden