04.06.2024
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Bayerisches Förderprogramm für Wasserstofftankstelleninfrastruktur
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt den Aufbau einer Wasserstofftankstelleninfrastruktur in Bayern. Ziel ist der Ausbau einer Basis-Wasserstoffbetankungsinfrastruktur für Nutzfahrzeuge. Die aktualisierte Richtlinie trat am 23. Mai 2024 in Kraft und erweitert die Förderung auf Wasserstoffbetankungsanlagen für Pkw.https://www.stmwi.bayern.de/presse/pressemeldungen/pressemeldung/205-2024/
https://www.stmwi.bayern.de/presse/pressemeldungen/pressemeldung/205-2024/
Skizzeneinreichung und Förderkriterien
• Bis zu 12 Mio. Euro stehen für Projektförderungen zur Verfügung.
• Priorisierung erfolgt nach Kriterien wie Wasserstoffabgabekapazität pro Tag und regionale Wertschöpfungsketten.
• Skizzen können bis zum 15. Juli 2024 eingereicht werden.
Förderfähige Ausgaben für Wasserstofftankstellen
• Kosten für Bau und Installation der Tankinfrastruktur sind förderfähig.
• Nicht förderfähig sind Gebäudebau, Anpassungen von Grundflächen und Genehmigungskosten.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Förderprogramm zum Aufbau einer Wasserstofftankstelleninfrastruktur in Bayern (bayern-innovativ.de)