Entwicklung eines strategischen 6G-Forschungsplans


Während der Einsatz der 5. Generation der Mobilkommunikation noch im Gange ist, hat die Forschung für die Nachfolgegeneration 6G bereits begonnen. 6G wird die Geschwindigkeit und die Fähigkeiten der Netze weiter ausbauen, um Anwendungen mit deutlich höheren Anforderungen an die Vernetzung zu ermöglichen, wie z. B. digitale Zwillinge in Echtzeit oder ein haptisches, holografisches Internet. 6G verlagert den Schwerpunkt von den Maschinen auf den Menschen und die menschliche Interaktion mit der physischen und virtuellen Umgebung.

Die Umsetzung dieser 6G-Vision über einen Entwicklungszyklus von 10 Jahren erfordert einen strategischen Plan, in dem festgelegt wird, was in Bezug auf Forschung, technologische Entwicklungen, Dienste und Anwendungen, Normen, Politik und staatliche Maßnahmen sowie den Aufbau von Ökosystemen zur Schaffung und Nutzung von Werten erforderlich ist. Dieses Whitepaper bietet sechs Einblicke in die 6G-Technologie, die als Grundlage für die Entwicklung eines solchen Strategieplans dienen. Darüber hinaus geben wir eine Liste mit zehn Empfehlungen, worauf sich die Branche konzentrieren sollte, sowie zehn Bereiche, die zusätzliche Forschung erfordern.

Dieses Papier wurde von Thinknet 6G bei der Bayern Innovativ GmbH in Zusammenarbeit mit dem MÜNCHNER KREIS entwickelt.  

Laden Sie das Whitepaper "Sechs Einblicke in 6G" kostenlos herunter

Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen unser Whitepaper "Six Insights into 6G" zuzusenden und Ihre Nutzerinteressen zu ermitteln. Darüber hinaus werden wir Sie auch in Zukunft per E-Mail mit auf Sie zugeschnittenen Informationen über Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen und Inhalte informieren. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) EU-DS-GVO). Wenn Sie unsere E-Mails nicht mehr erhalten möchten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit und kostenlos mit Wirkung für die Zukunft über einen entsprechenden Abmeldelink in den versendeten E-Mails widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu den Ihnen zustehenden Rechten nach Art. 13 EU-DSGVO zustehen, finden Sie hier . Datenschutz.

Pflichtfelder*

Your contact

Matthias Hafner

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden