SiC-Recycling mit RECOSiC

16.06.2023

Siliciumcarbid - ein begehrtes Industriematerial für viele Anwendungen. Aufgrund der Hitzebeständigkeit und der extremen Härte des Materials wird es für beispielsweise für feuerfeste Komponenten sowie in der Halbleiterindustrie verwendet.

Allerdings ist die Herstellung, abgesehen davon, dass große Mengen an Neben- und Abfallprodukten entstehen, äußerst energieintensiv und führt zu hohen Kohlendioxidemissionen.

Um dieses Problem anzugehen, haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologie und Systeme IKTS haben mit RECOSiC© ein äußerst umweltfreundliches Recycling-Verfahren entwickelt, was die Umwandlung der Neben- und Abfallprodukte in hochwertiges Siliciumcarbid ermöglicht. Durch dieses neue Verfahren wird die Abhängigkeit von Rohstofflieferanten reduziert und die Ausbeute verbessert.

>> Weitere Informationen

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden