Schadensfälle Cybersecurity im April 2023

25.04.2023

Schadensfälle in der Cybersecurity passieren täglich. Manchmal trifft es Unternehmen besonders stark, was zu großen Schäden, Ausfällen und Verlusten führen kann. Einige der Schadensfälle aus dem April 2023 sind hier aufgeführt und für Sie zusammengefasst.

Hackerangriff legt Ticketverkauf im Nahverkehr in Hannover lahm

Der Verkehrsbetrieb Üstra ist Opfer einer Ransomware-Attacke geworden, wodurch der Ticketverkauf mehrere Tage beeinträchtigt war, genauso wie der Support über Telefon und E-Mail. Bei dem Angriff wurden Daten verschlüsselt, das Unternehmen habe bereits Strafanzeige gegen die professionellen und global Aktiven Hacker gestellt, Hinweise auf diese gäbe es aktuell noch nicht. Die Angreifer konnten durch einen E-Mail-Anhang in die Systeme eindringen.

Alle Bereiche des Unternehmens waren betroffen, für Kunden lagen die Einschränkungen jedoch „nur“ beim Support und dem Ticketkauf. Zusätzlich konnten keine Abonnements, wie das 49-Euro-Ticket, abgeschlossen werden. Busse und Bahnen waren jedoch weiterhin betriebsfähig.

Quelle: Hackerangriff auf deutsche Großstadt – Ticketverkauf im Nahverkehr lahmgelegt - PC-WELT (pcwelt.de)


Cyberattacke auf Eurocontrol

Die Website von Eurocontrol wurde im April Opfer eines Cyberangriffes. Eurocontrol ist eine internationale zentrale Koordination für den Luftverkehr in Europa. Durch den Angriff wurde der Zugriff auf das Network Operations Portal (NOP) eingeschränkt, wodurch die Fluggesellschaften ihre Flugpläne über anderweitige Schnittstellen an Eurocontrol übermitteln mussten. Auch die interne Kommunikation war zweitweise beeinträchtigt. Trotz des Angriffs konnte Eurocontrol durch gute Sicherheitsvorkehrungen das Flugsicherungssystem vom angegriffenen Netzwerk abschirmen.

Quelle: Hacker greifen Eurocontrol an (aero.de)


Betrieb bei Lürssen nach Hackerangriff lahmgelegt

Der Konzern Lürssen, die weltweit Luxus-Yachten und Marineschiffe herstellt, ist Opfer einer Ransomware-Attacke geworden, der große Teile des Betriebs lahmlegte. Weitere Angaben zum Sachverhalt gab es nicht, jedoch wurden umgehend alle Schutzmaßnahmen eingeleitet und die Behörden informiert. Die Polizei bestätigte, dass gegen die noch unbekannten Hacker strafrechtlich ermittelt werde und Cybercrime-Experten im Einsatz sind.

Quelle: Hackerangriff auf Lürssen-Werft legt Betrieb teilweise lahm | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Studio Oldenburg


Sie sehen, egal wie hoch ihre Standards im Unternehmen sind, ein Cyberangriff kann trotzdem ihrem Unternehmen Schaden zufügen. Sie sollten immer wachsam und vorbereitet sein. Informieren Sie sich gleich, wie wichtig es für Ihr Unternehmen ist, die richtigen Cybersecurity-Maßnahmen zu ergreifen. Jetzt die Themenplattform Cybersecurity besuchen.

Ihr Kontakt

Bianca Sum

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden