Förderzusage an Unternehmen aus der Mikroelektronik

09.10.2023

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stellte am Montag, den 18.09.2023 in Berlin die Projekte des zweiten IPCEI-Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien der Öffentlichkeit vor. Damit soll auch die Versorgung der Anwenderindustrien verbessert werden, wie Automotive, Energie oder Gesundheit.

Unter den 31 Unternehmen, die im Speed-Run ihre Zukunftsprojekte erläuterten, finden sich 13 bayerische Unternehmen. Dazu gehören auch Partner der Bavarian Chips Alliance wie Infineon Technologies.

Insgesamt investieren deutsche Unternehmen mehr als 10 Mrd. Euro in innovative Produktionsanlagen, Fertigungsstätten und für die Entwicklung von Halbleiterchips.

Rund 4 Mrd. Euro an Fördermittel sollen insgesamt fließen, von denen 70 % durch den Bund und 30 % durch die Länder bereitgestellt werden. Der bayerische Förderbeitrag für die kommenden sieben Jahre beläuft sich auf fast 270 Millionen Euro. Ausgelöst werden durch die IPCEI Maßnahme im Bereich der Mikroelektronik Investitionen in Höhe von über zwei Milliarden Euro von den Unternehmen in Bayern.

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden