Whitepaper Six Questions about 6G


Während die 5G-Mobilfunktechnologie noch in den Startlöchern steht, haben Forschung und Entwicklung von 6G bereits begonnen. Um alle relevanten Akteure in Bayern frühzeitig in die Erforschung und Entwicklung von 6G einzubinden, hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) bei Bayern Innovativ die Initiative "Thinknet 6G" gestartet.

Die Netztechnologie muss den Übergang zu einer besseren und nachhaltigeren Welt unterstützen und beschleunigen. 6G wird die Kapazität und Geschwindigkeit der Netze weiter ausbauen, um Anwendungen mit deutlich höheren Anforderungen an die Vernetzung zu ermöglichen, wie digitale Zwillinge in Echtzeit, vollautonomes Fahren oder persönliche Body Area Networks (BAN). Mit 6G verlagert sich der Schwerpunkt von Maschinen auf den Menschen und seine Interaktion mit der ihn umgebenden Umwelt, indem eine hochverfügbare, zuverlässige und sichere Kommunikation mit einer dynamischen, intelligenten Infrastruktur unterstützt wird.

Thinknet 6G hat in Zusammenarbeit mit dem MÜNCHENER KREIS , Thinknet 6G das Whitepaper Sechs Fragen zu 6G erstellt, in dem die wichtigsten Fakten zu 6G zusammengestellt sind.

Whitepaper 6 Questions about 6G Titelbild

6 Fakten über 6G

  • Was sind die wichtigsten Treiber für 6G?
  • Was sind die erwarteten Anwendungsfälle für 6G?
  • Welches sind die wichtigsten technischen Herausforderungen bei 6G?
  • Welches sind die wichtigsten Forschungsbereiche für 6G?
  • Wie sieht der Zeitplan für 6G aus?
  • Wie ist der aktuelle Stand von 6G in Bayern, Deutschland, Europa und dem Rest der Welt?

Kostenloses Expertenwissen sichern - jetzt!

Wir sehen bei 6G erhebliche Innovationssprünge in Richtung einer intelligenten, anpassungsfähigen sowie zuverlässigen und cybersicheren Infrastruktur voraus. Diese Verbesserungen werden Innovationen in Bereichen ermöglichen, die für die bayerische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind, z. B. in der Automobilindustrie und beim vollständig autonomen und vernetzten Fahren oder im Gesundheitssektor und bei der präzisen Positionierung für Fernoperationen.

Roland Weigert Vizeminister des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Laden Sie das Whitepaper "Sechs Fragen zu 6G" herunter

Your contact

Kimberley Parsons Trommler