Assessments der Bayern Innovativ – Ihr Erfolgsplan für die Zukunft

Wissen, wie Sie morgen erfolgreich sein können

Wann haben Sie das letzte Mal die Innovationsstrategie Ihres Unternehmens auf den Prüfstand gestellt? Schon länger nicht mehr? Damit stehen Sie nicht allein da. Obwohl bekannt ist, dass eine Vielzahl von Faktoren die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigen  und sichern können, betreiben viele Firmen kein systematisches Innovationsmanagement. Wenn Sie wissen wollen, wo die Reise hingehen soll, haben wir interessante Assessment-Angebote für Sie. Überprüfen Sie mit professioneller Begleitung den Status Quo Ihres Unternehmens und erschließen Sie neue Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Innovations-Check EEN
Das Enterprise Europe Network unterstützt KMU dabei, ihre Innovationsfähigkeit zu messen und gezielt zu verbessern.

Welche Assessments bieten wir an? 

  • Corporate Sustainability Navigator Analyse des Nachhaltigkeitsstatus in Unternehmen
  • IMA – Innovationsmanagement Analyse des Innovationsmanagements in produzierenden Unternehmen
  • Digital Innovation Quotient Analyse zur digitalen Transformation in Unternehmen
  • IHC – Innovation Health Check Analyse des Innovationsmanagements in Start-up und Dienstleistungsunternehmen

Ihr Nutzen

  • Objektive Analyse der Situation und anonymer Vergleich mit anderen Unternehmen
  • Professionelle Moderation und Begleitung durch unsere erfahrenen Experten
  • Neue Anregungen durch unabhängige Auswertung und einen neutralen Blick von außen
  • Solide Basis für Entscheidungen und konkrete Aktionspläne
  • Kostenfrei für kleine und mittlere Unternehmen aus Bayern
  • Durchführung online oder vor Ort durch Fachkundige  des Enterprise Europe Network der Bayern Innovativ

Was bieten alle Assessments?

  • Sie fördern die interne Diskussion über die Situation im Unternehmen.
  • Sie erfassen systematisch alle relevanten Aspekte.  
  • Sie ermöglichen den direkten Vergleich mit bis zu 6000 europaweit analysierten Unternehmen (Benchmark).
  • Sie ermitteln schnell und effektiv bestehende Stärken und Schwächen. 
  • Sie identifizieren verbesserungsfähige Bereiche und liefern Denkanstöße.

Wer ist die Zielgruppe?

Die Assessment-Angebote richten sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis zu 250 Mitarbeitenden aus Bayern, die ihre Innovationsfähigkeit, ihre Nachhaltigkeit oder ihre Digitalisierungsstrategie messen und gezielt verbessern möchten. Assessments und Coaching werden von den Innovationsexperten der Bayern Innovativ GmbH durchgeführt.

Ablauf eines Assessments – Vier Schritte zum Erfolg!

EEN Analyse und Assessments

Analyse und Assessment

Vorgespräch und Durchführung eines halbtägigen Assessments mit Geschäftsführung und Leitungsebene

EEN Aktionsplan

Aktionsplan

Präsentation der Ergebnisse und gemeinsame Aufstellung eines individuellen Maßnahmenkatalogs

EEN Bericht und Auswertung

Bericht und Auswertung

Auswertung des individuellen Benchmark-Reports durch die Innovationsexperten der Bayern Innovativ

EEN Kontinuierliche Umsetzung

Kontinuierliche Umsetzung

Begleitung bei der Umsetzung des Maßnahmenkatalogs zum Erreichen der gesetzten Ziele

Erfahren Sie mehr in unserem Informationsflyer:

Enterprise Europe Network Europäische Kommission

Der Service wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Projekts Enterprise Europe Network finanziert und kostenfrei zur Verfügung gestellt. This project has received funding from the European Union’s Single Market programme under the Grant Agreement Number: 101052685 – Enterprise Europe Network  Bavaria/Bavaria2Europe.

Die IMP³ROVE - European Innovation Management Academy stellt uns die Assessment-Tools auf Lizenzbasis zur Verfügung. Hinweis auf KMU-Definition:

Ökonomische Aktivität, unabhängig von Rechtsform; Mitarbeiterzahl < 250; Umsatz < 50 Mio. EUR oder Jahresbilanzsumme < 43 Mio. EUR unter Berücksichtigung von Partnern oder verbundenen Unternehmen 

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!

Dr. Sonja Angloher-Reichelt
Robin Hesch
Dr. Markus Döbbelin
Frank Hoppe
Dr. Petra Blumenroth
Astrid Lang
Michael Holland-Moritz

Ihr Kontakt

Porträt von Dr. Sonja Angloher-Reichelt
Bayern Innovativ GmbH,
Dr. Sonja Angloher-Reichelt
+49 911 20671-315
Europa & Internationales, Projektmanagerin, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Robin Hesch
+49 911 20671-236
Europa & Internationales, Projektmanager, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Dr. Markus Döbbelin
+49 911 20671-234
Europa und Internationales, Projektmanager, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Frank Hoppe
0911/20671-232
Transformation, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Porträt von Dr. Petra Blumenroth
Bayern Innovativ GmbH,
Dr. Petra Blumenroth
+49 911 20671-116
Transformation, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Astrid Lang
+49 911 20671-252
Material und Produktion, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Michael Holland-Moritz
+49 911 20671-314
Europa & Internationales, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg