Prof. Dr. Frank Petzold

Prof. Dr. Frank Petzold studierte an der HAB Weimar (heute Bauhaus-Universität Weimar) Informatik mit Nebenfach Architektur und Bauwesen. Nach Studien war er wiss. Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität Weimar. Nach seiner Promotion im Jahre 2001 hatte er eine Juniorprofessur für Architekturinformatik bis zu seiner Tätigkeit als Ordinarius an der TUM inne. 2014 war er Mitgründer des TUM LOC – Center for digital Technologies for the build enviroment und seit 2017 Zweitmitglied der Fakultät für Informatik.
Prof. Petzold ist Sprecher des Arbeitskreises für Architekturinformatik. Seit 2015 ist er Vizepräsident der DARL (Dekanekonferenz für Architektur, Raumplanung und Landschaftsarchitektur) und Mitglied des Arbeitskreises Informationsmanagement des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. 2020 wurde er Sprecher der Themenplattform „Digitales Bauen und Planen“ beim ZD.B, diese wurde 2022 in die Themenplattform "Innovatives Bauen" umbenannt. Seit 2022 ist er Mitglied im Bundesverband Bausoftware.
An der TUM ist er im TUM-IAS Advisory Council, im Munich Data Science Institute und im wissenschaftlichen Beirat des Georg-Nemetschek-Institut – Artificial Intelligence for the Built World.