Prof. Dr.-Ing. Norman Franchi

Close-up Picture of Prof. Dr. Norman Franchi.
Picture of Prof. Dr. Norman Franchi
Prof. Dr. Norman Franchi, FAU,
Firma: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Position: Lehrstuhl für Intelligente Technische Elektronik und Systeme

Norman Franchi ist Professor (W3) an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, Deutschland, wo er den Lehrstuhl für Intelligente Technische Elektronik und Systeme leitet. Er hat einen Dr.-Ing. (Ph.D.E.E., 2015) und Dipl.-Ing. (M.S.E.E., 2007) in Elektrotechnik, Elektronik und Nachrichtentechnik (EEI), beide von der FAU.

Von 2007 bis 2011 arbeitete er im Bereich Forschung und Entwicklung in der Automobilindustrie als System- und Anwendungsingenieur für den Entwurf fortschrittlicher vernetzter Steuerungssysteme. Von 2012 bis 2015 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Elektrotechnik der FAU, wo er sich auf softwaredefinierte funkbasierte V2X-Kommunikation konzentrierte. Von 2015 bis 2021 war er am Vodafone-Lehrstuhl von Gerhard Fettweis an der Technischen Universität Dresden (TU Dresden) tätig, wo er Forschungsgruppenleiter für robuste mobile Kommunikationssysteme und 5G-Industrie-Campusnetze war. Von 2019 bis 2020 war er Geschäftsführer der 5G Lab GmbH, Deutschland. Im Jahr 2020 gründete er das Unternehmen Advancing Individual Networks (AIN) GmbH, Deutschland, ein Technologie-Start-up für Design, Optimierung und Betrieb von IIoT- und 5G-Campusnetzwerken.

Er ist Mitglied der IEEE ISAC Initiative, des Open 6G Hub Germany, des 5G++ Lab Germany und der 6G Platform Germany. Außerdem ist er Beiratsmitglied des Industrial Radio Lab Germany (IRLG) und des KI Park e.V., Deutschland.

Zu seinen Forschungsinteressen gehören 6G, 5G, Joint Communications and Sensing (JC&S), robuste und sichere Systeme, Industrial IoT, Campus-Netze, Open RAN, Vehicle-2-X Communications, Metaverse-Technologien, Extended Reality (XR), robuste Energie-(Mikro-)Netze, grüne und nachhaltige IKT sowie IoT-Technologien für Smart Cities und Smart Countries.