Prof. Dr. Christian Seidel

Porträt von Prof. Dr. Christian Seidel
Position: Lehrstuhlinhaber, Lehrstuhl für Fertigungstechnologien mit Schwerpunkt Additive Fertigung, Hochschule München

Prof. Dr.-Ing. Christian Seidel ist seit September 2019 an der Hochschule München und hat den Lehrstuhl für Fertigungstechnologien mit Schwerpunkt Additive Fertigung inne. Seit 2021 leitet er das Smart Manufacturing Lab und ist seit März 2024 stellvertretender Leiter des Bayerischen Promotionszentrums für Materialien und Produktionstechnik.

Von 2014 bis 2024 war er in der Fraunhofer-Gesellschaft tätig, darunter als Forschungsleiter Additive Manufacturing und Leiter für Strategie und Institutsentwicklung am Fraunhofer IGCV. 2023 erhielt er den Joerg Lenz Connection Point Award und eine „Recognition of Excellence“ für seine Forschungen zur multimaterialen additiven Fertigung.

Prof. Seidel ist Experte in der Normung für Additive Fertigung und war von 2012 bis 2023 Mitglied der ISO sowie von 2019 bis 2023 Vorsitzender des ISO TC 261. Er hat Auszeichnungen von deutschen, schweizerischen und amerikanischen Institutionen erhalten und ist Mitglied des Bayerischen Expertengremiums für Additive Fertigung sowie des ASTM Executive Committee F42.

Er promovierte im Bereich Pulverbettfusion an der Technischen Universität München (TUM), wo er auch im Lenkungskreis des Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften tätig war. Seine Industrieerfahrung umfasst Positionen bei der Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH und MTU Aero Engines, bevor er 2014 zu Fraunhofer kam.