Dr. Antje Nötzold
Dr. Antja Nötzold,
Dr. Antje Nötzold ist Senior Researcher im Forschungsprojekt „Support for Arms Control in Space (SACS)“ an der Universität der Bundeswehr München und Privatdozentin an der Professur Internationale Politik der TU Chemnitz. Zudem ist sie Non-Resident Fellow am American-German Institute (AGI) an der Johns Hopkins University, Washington DC, Associate Fellow am CASSIS (Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies) der Universität Bonn, Mitglied im Forschungsnetzwerk SichTRaum (Sicherheit und Technologie im Weltraum) und Vizepräsidentin der Gesellschaft für Sicherhietspolitik (GSP).
Nach ihrem Studium der Politikwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre in Chemnitz und Sydney wurde Nötzold mit einer Arbeit zur europäischen und chinesischen Energiepolitik und den Implikationen für die europäische Energieversorgungssicherheit (Die Energiepolitik der EU und der VR China. Handlungsempfehlungen zur europäischen Versorgungssicherheit, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2011) promoviert. Ihre Habilitationsschrift widmete sich der „Entscheidung zur Denuklearisierung. Eine Prozessanalyse der nuklearen Abrüstung in Südafrika und Implikationen für die Non-Proliferationsforschung und -politik“ (Nomos Verlagsgesellschaft 2023). Der von ihr führend herausgegebene Sammelband „Strategischer Wettbewerb im Weltraum“ (Springer, 2024), fasst erstmals seit Ende des Kalten Krieges für den deutschsprachigen Raum die strategischen Entwicklungen, Trends und Herausforderungen im Weltraum umfassend zusammen. Ferner ist sie Herausgeberin der Schriftenreihen „Nichtverbreitung, Abrüstung & Rüstungskontrolle“ und „Governance, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Weltraum | Governance,Security and Sustainability in Space“ im Nomos Verlag sowie „Young Academics: Outer Space“ bei Tec-tum. Neben wissenschaftlichen Artikeln in unterschiedlichen Zeitschriften und Sammel-bänden publiziert sie auch knappe, an politischen Handlungsempfehlungen ausgerichtete Formate für die Politikberatung.
Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Astropolitik, strategischer Wettbewerb, Rivalität und Sicherheit im Weltraum, Weltraumgovernance, Konflikte und Kriegsführung im Weltraum, geopolitische Rivalitäten und Systemkonflikt USA-China, Energiepolitik und Versorgungssicherheit, der Nexus Energie-, Klima- und Geopolitik sowie nukleare Non-/Proliferation. Ihre Expertise und langjährige Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation und politischen Bildung macht Dr. Nötzold zu einer national und international ge-fragten Referentin sowie Interviewpartnerin für Zeitungen und Fernsehen.