Verband Beratender Ingenieure (VBI) Landesverband Bayern

Verband Beratender Ingenieure (VBI) Landesverband Bayern
Postfach 460768
80915 München

http://www.vbi-bayern.de

Dr.-Ing. André Müller
Tel.: +49 89-356292-50
Fax: +49 89-356292-22
Per Mail kontaktieren

Info

Kompetenz in den Bereichen:
  • Biomasse: Kälte aus..., Strom aus..., Wärme aus..., Extraktion, Getreidestroh, Grünpflanzen, Hackschnitzel, Holz,  Holzartige Abfälle, Holzpellets, Klärschlämme, Müll, org. Anteil, Papier / Pappe, Regelung / Steuerung, Tierische Abfälle, Verbrennung, Verdichtung, Verflüssigung, Vergärung,  Vergasung
  • Brennstoffzelle: Hochtemperatur, Membran-Elektrolyt Anordnung, Mitteltemperatur, Modul BZ, Niedertemperatur,  Reformer, Stack-Entwicklung, Systemintegration
  • Energiemanagement: Abluftreinigung, Abschattung,  Benchmarking, Drucklufterzeugung, Kennzahlen,  Lastmanagement, Lichtmanagement, Lüftung / Klimatechnik,  Optimierung Strombezugskosten, Regelungstechnik,  Reststoffverwertung, Tageslichtnutzung, Technisches Facility Management, Verbrauchsanalyse, Wärmerückgewinnung
  • Energiespeicherung: Aquiferspeicher, Dampfspeicher, Gas,  Heißwasserspeicher, Kurzzeitspeicherung, Latentwärme,  Saisonale Speicherung, Solarwärme, Strom, Wärme, Öl
  • Energieverteilung / -transport: Dampf, Fernwärme, Gas,  Hausanschlußstationen, Isoliertechnik, Kabel, Meß- / Leittechnik, Öl, Rohrleitungen, Rohrleitungsbau,  Schaltanlagen, Strom, Thermografie 
  • Energiewirtschaft: Contracting, Finanzierung, Gashandel,  Stromhandel, Marketing, Ölhandel, Prognose,  Versorgungskonzepte
  • Gebäude: Energieberatung, Gebäudeleittechnik, Innovative Bautechnologien, Intelligente Verschattung, Klimagerechte Architektur, Neu entwickelte Baustoffe, Neue Dämmtechniken, Neue Energietechnologien im Verbundkonzept, Niedrigenergiehaus, Nullenergiegebäude,  Ökologische Baustoffe, Passive Solarenergienutzung,  Passivhaus, Siedlungsplanung, Solararchitektur,  Thermografie, Transparente Wärmedämmung
  • Geothermie: Heiße Magmasysteme, Heißwasser,  Heißwasser / Gas, Hot Dry Rock, Naßdampf, Regelung / Steuerung, Sonden und Brunnen, Trockendampf
  • Kältetechnik: Absorptionstechnik, Bioverfahrenstechnik,  Eisspeicher, Isoliertechnik, Kälteanlagen, Kleinkältegeräte,  Kompressionstechnik, Kraft-Wärme-Kopplung, Kryotechnik,  Kühltürme, Lebensmitteltechnik, Regelungstechnik,  Technische Gebäudeausrüstung, Wärmepumpe
  • Kraft-Wärme-Kopplung: Brennstoffzelle, Dampfmotor,  Dampfturbine, Diesel / Gasmotor, Dieselmotor, Gas- und Dampfturbine, Gasentspannungsturbine, Gasmotor,  Gasturbine, Pflanzenölmotor, Stirlingmotor
  • Photovoltaik: Amorphe Zelle, Dünnschichtzelle, Laderegler,  Monokristalline Zelle, Multikristalline Zelle, Regelung / Steuerung, Speichertechnik, Tandemzelle, Wechselrichter
  • Solarthermie: Absorberbeschichtungen,  Hochtemperaturkollektoren, Konzentrierende Kollektoren,  Luftkollektoren, Niedertemperaturkollektoren, Prozesswärme,  Raumheizung, Regelung / Steuerung, Regelungstechnik,  Schwimmbadwassererwämung, Simulation, Software, Solarwände und -fassaden, Speichertechnik, Systemanalyse und Konzeption, Warmwasserbereitung
  • Stromerzeugung: Biomasse Hkw, BHKW, Gaskraftwerke,  Kernkraftwerke, Kohlekraftwerke, Müllkraftwerke,  Kohlevergasung, Ölkraftwerke, Wasserkraftwerke
  • Verkehr: Benzin, Brennstoffzelle, Diesel, Elektroantrieb, Gas,  Hybrid-Antrieb, Pflanzenölmotor, Speicher- und Tanksysteme, Verbrauchsoptimierung
  • Wasserstoff: Dezentrale Wärmeversorgung, Elektrolyse,  Gewinnung, Kraftstoff, Reformer, Speicherung,  Transport, Verbrennung, Verteilung
  • Wasser: Laufwasserkraftwerke, Pumpspeicherwerke, Regelung / Steuerung, Speicherkraftwerke, Turbinen
  • Wind: Einblattrotor, Horizontal-Rotor, Regelung / Steuerung, Schnelläufer, Vielflügler
  • Wärmeerzeugung: Abhitzekessel, Dampfkessel,  Heißwasserkessel
  • Wärmepumpen: Beton, Erde, Heizen / Kühlen, Heizung,  Kälteträger, Luft, Warmwasser, Wasser
  • Solarthermie: Solarfassade

Profil

Die Mitglieder des VBI sind unabhängige Beratende Ingenieure im Bauwesen. Schwerpunkte der einzelnen Büros siehe: www.VBI.de - Planerdatenbank

Produkte

Allgemeine Aufgabenbereiche:

  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Kraftwerke (Klein- und Großkraftwerke)
  • Energietransport
  • Versorgungskonzepte
  • Niedrigenergiegebäude
  • Facility Management

Leistungsumfang:

  • Beraten
  • Planen
  • Überwachen der Bauausführung
  • Betreuung bevorstehender Anlagen