Universität der Bundeswehr München; Lehrstuhl für Leistungselektronik und Steuerungen
Universität der Bundeswehr München; Lehrstuhl für Leistungselektronik und Steuerungen
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg/München
http://www.unibw.de/eit62
Prof. Dr.-Ing. Rainer Marquardt
Tel.: +49 89-6004-3939
Fax: +49 89-6004-3944
Per Mail kontaktieren
Info
Der Lehrstuhl für Leistungselektronik (Prof.Dr.-Ing. R.Marquardt, Power Electronics) an der Universität der Bundeswehr München ist fokussiert auf industriell relevante Forschungs- und Entwicklungs-Themen fortschrittlicher Energietechnik. Zuverlässigkeit, Energieeinsparung und funktionale Sicherheit sind Schwerpunkte der Forschung.
Überblick
Elektrische Antriebstechnik
Profil
Der Lehrstuhl für Leistungselektronik (Prof.Dr.-Ing. R.Marquardt, Power Electronics) an der Universität der Bundeswehr München ist fokussiert auf industriell relevante Forschungs- und Entwicklungs-Themen fortschrittlicher Energietechnik. Zuverlässigkeit, Energieeinsparung und funktionale Sicherheit sind Schwerpunkte der Forschung. Praxisrelevante aktuelle Projekte:
- Neuartige Topologien für Umrichter mit extrem niedrigen Verlusten und Gewichten
- Industriell skalierbare modulare Leistungselektronik in SMD-Technologie
- Einsatz von Silizium-Carbid-Halbleitern im Hochleistunsbereich
- Elektronische Schutztechnik und Leistungssteuerung in Energienetzen
Praxisrelevante Ausstattung/Messmethoden:
- Regelbare Gleichspannungseinspeisungen bis 6 kV / 2kA DC
- Maschinenumformer und Prüfstände für elektr. Antriebe
- Kühlsysteme für Flüssigkeits-und Luftkühlung (-40°C bis +150°C)
- PC-gestützte Transientenrecordersysteme zur Meßdatenerfassung
- Digitale Speicheroszilloskope,notw. Meßgeräte und Simulationstools
Technologie
Praxisrelevante Forschungsgebiete:
- Hochleistungs-Converter für Energienetze und Antriebe (Modular Multilevel Converter)
- Leistungselektronische Systeme höchster Zuverlässigkeit (Functional Safety)
- Kontaktlose Energieübertragung (Wireless Power, 10 > 100 kW)
- Elektronisch gesteuerte DC-Netze (HVDC, Bordnetze hoher Leistung)
- Leistungselektronik zur Integration von Energiespeichern